Ab sofort finden KundInnen frischen Bio-Kurkuma aus der Stei­er­mark direkt bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR im Regal. Damit die tropische Deli­ka­tes­se bei uns angebaut werden kann, ist besondere Acht­sam­keit geboten: Kurkuma benötigt das ganze Jahr über Tem­pe­ra­tu­ren zwischen 20 und 30 °C sowie aus­rei­chend Feuch­tig­keit. Die „jungen Wilden Gemü­se­bau­ern“ machen den Anbau möglich: mit spe­zi­el­len Tunneln mit einem Bewäs­se­rungs­sys­tem, in denen die Gelb­wur­zeln wachsen.
Die exotische Wurzel wird direkt in der Stei­er­mark angebaut, händisch geerntet und am Folgetag an SPAR geliefert. Die kurzen Trans­port­we­ge sind Teil der SPAR-Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie.

Bei gleicher Qualität werden bevorzugt öster­rei­chi­sche Produkte ins Sortiment genommen. Das schont das Klima, sorgt für Wert­schöp­fung und unter­stützt die regionale Land­wirt­schaft.

Kontakt:
www.spar.at

Foto­credit: SPAR/Werner Krug

Bezahlte Anzeige

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen