Fit und gesund im Job

Bereits zum acht­zehn­ten Mal wird heuer feder­füh­rend von der Fach­grup­pe der Freizeit- und Sport­be­trie­be der WKO Stei­er­mark der För­der­preis für kör­per­li­che und geistige Gesund­heit „fit im job“ vergeben. Ein­rei­chun­gen sind bis 31. Mai 2019 will­kom­men.

In vier Kate­go­rien werden jene Betriebe aus­ge­zeich­net, die ihren Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern die besten Gesund­heits­för­der­pro­jek­te anbieten. Dabei geht es nicht um den finan­zi­el­len Aufwand hinter den Pro­gram­men und Projekten, bewertet werden von einer hoch­ka­rä­ti­gen Jury vielmehr Neu­ar­tig­keit und Krea­ti­vi­tät der Konzepte.

„Wenn es um Gesund­heit und Beschäf­ti­gungs­kli­ma ihrer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter geht, erklärt Daniela Gmein­bau­er, Obfrau der Fach­grup­pe Stei­er­mark der Freizeit- und Sport­be­trie­be, „mangelt es den stei­ri­schen Arbeit­ge­ber­be­trie­ben in der Tat nicht an Inno­va­ti­ons­geist.“ Das werde beim Blick auf die in den ver­gan­ge­nen Jahren aus­ge­zeich­ne­ten Betriebe und Insti­tu­tio­nen klar.

Kein Wunder also, dass es für die von der WKO Stei­er­mark, Fach­grup­pe der Freizeit und Sport­be­trie­be, gemeinsam mit dem Gesund­heits­res­sort und dem Wirt­schafts­res­sort des Landes Stei­er­mark, der STGKK, der Ärz­te­kam­mer Stei­er­mark, der AUVA, der BVA, der SVA, der VAEB, der PVA, der AK sowie der Fach­grup­pe Per­so­nen­be­ra­tung und Per­so­nen­be­treu­ung vergebene Aus­zeich­nung Jahr für Jahr eine wahre Flut von – hoch­wer­ti­gen – Ein­rei­chun­gen gibt und die Jury auch heuer wieder alle Hände voll zu tun haben wird, um die Projekte zu bewerten.

Aus­ge­zeich­net werden stei­ri­sche Betriebe in vier Kate­go­rien. In den Kate­go­rien 1 und 2 (Kleinst- und Klein­be­trie­be) wird jeweils ein För­der­preis vergeben; in den Kate­go­rien 3 und 4 erfolgt eine Unter­tei­lung in einen „BGF-Preis“ (für das beste klas­si­sche BGF-Projekt) und einen „BGM-Preis“ (für die Inte­gra­ti­on von BGF in das betrieb­li­che Manage­ment­sys­tem).

Die Prä­mier­ten dürfen sich über eine Urkunde und eine Preis­trä­ger-Statue sowie in den Kate­go­rien 1 und 2 zusätz­lich über einen Geldpreis in der Höhe von jeweils 500 Euro, gewidmet für weitere Maßnahmen in der betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung, freuen. Die Geld­prei­se werden von den Lan­des­rä­ten Chris­to­pher Drexler (Gesund­heit) und Barbara Eibinger-Miedl (Wirt­schaft) zur Verfügung gestellt.

Zusätz­lich werden in den Kate­go­rien 1 und 2 „Ein­stei­ger-För­de­run­gen“ ausgelobt. Damit sollen Unter­neh­men, die erstmals Maßnahmen in der betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung (BGF) gesetzt haben, motiviert werden, diese fort­zu­set­zen und aus­zu­bau­en. Die „Ein­stei­ger-Förderung“ besteht in einem hoch­wer­ti­gen, auf die Bedürf­nis­se von Klein­un­ter­neh­men zuge­schnit­te­nen ein­tä­gi­gen Seminar.

Darüber hinaus ist den teil­neh­men­den Betrieben im Zuge der Preis­ver­lei­hung – sie findet im Herbst in Graz statt – ein beson­de­res Maß an öffent­li­cher Wahr­neh­mung gewiss.

Teil­nah­me­be­rech­tigt sind alle stei­ri­schen Unter­neh­men, die Mit­ar­bei­te­rIn­nen beschäf­ti­gen, aus­ge­nom­men sind nur die Gewinner des Vorjahres sowie Koope­ra­ti­ons­part­ner.

Ein­rei­chun­gen sind bis 31. Mai 2019 möglich.

Die Ein­reich­un­ter­la­gen sowie alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen finden Inter­es­sier­te auf der Gesund­heits­preis-Homepage http://wko.at/fitimjob

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Foto­credit: Foto Fischer

Weitere Beiträge

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Mas­ter­pie­ces of Art IX

Mit der Aus­stel­lung MAS­TER­PIE­CES OF ART prä­sen­tiert die Galerie Reinisch im Rahmen der Salz­bur­ger Fest­spie­le eine kura­tier­te Auswahl zentraler Posi­tio­nen der modernen und zeit­ge­nös­si­schen Kunst.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen