Fit im Wasser

Schwimmen bzw. wasserbasierte Sportarten liegen wieder voll im Trend. Schwimmen ist in vielerlei Hinsicht optimal für unseren Körper: Es belastet zahlreiche Muskelpartien gleichzeitig, wirkt positiv auf die Ausdauer, stärkt die Lungenfunktion und fördert die Durchblutung.

Das Wasser kann jedoch nicht nur zum Schwim­men genutzt werden. Beim Float­fit-Trai­ning wird auf einer spe­zi­ell dafür gefer­tig­ten Floa­t­­fit-Matte trai­niert. Diese ähnelt einem weichen Surf­brett und bei dem Workout-Trend aus UK werden spe­zi­ell Kraft, Aus­dau­er und Balance geför­dert.

Das Float­fit-Trai­ning kann in den John-Harris-Studios mit Indoor­pool aus­pro­biert werden. Dabei wird mit einer geschul­ten Trai­ne­rin oder einem geschul­ten Trainer in der Gruppe trai­niert bzw. geschwitzt.

www.johnharris.at

Weitere Beiträge

Golfen im ewigen Früh­ling

Es gibt Orte, die sich nicht dem Diktat der Jah­res­zei­ten unter­wer­fen. Während auf dem euro­päi­schen Fest­land das Ther­mo­me­ter zwi­schen fros­ti­gem Entzug und hit­zi­ger Eska­la­ti­on schwankt, kennt man auf den Kanaren nur eine Wet­ter­la­ge: milde Brise, ewiger Früh­ling, gele­gent­lich eine kleine Laune des Atlan­tiks.

Story lesen

Tag 1 eines neuen Lebens

Sich von innen heraus ver­än­dern: Eine ayur­ve­di­sche Kur kann die Initi­al­zün­dung dafür sein, Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen. Im Mandira Ayur­ve­da Resort in Bad Wal­ters­dorf wird der Weg dafür berei­tet.

Story lesen