Annette Zierer|

Über 1 Million Euro für das „Kran­ken­haus des Frie­dens“

Große Herzen, Emotionen und Glamour bei der Benefizgala zugunsten des Sheba Medical Center im Yacht Club in Monte Carlo am 20. Juli 2025.

Unter der Schirm­herr­schaft von Fürst Albert II. von Monaco fei­er­ten am 20. Juli Freunde und Unter­stüt­zer des Sheba Medical Centers in Israel im Yacht Club de Monaco in Monte Carlo die jähr­li­che Bene­fiz­ga­la. Bei der Wohl­tä­tig­keits­auk­ti­on und wei­te­ren Spenden kamen über 1 Million Euro für die wich­ti­gen Bene­fiz­ein­sät­ze des größten und umfas­sends­ten medi­zi­ni­schen Zen­trums in Israel und dem gesam­ten Nahen Osten zusam­men.

Mit seinem Motto “Hoff­nung ohne Grenzen ” steht das Sheba Medical Center stell­ver­tre­tend für die Hoff­nung nach Frieden in der Region. Seit dem bar­ba­ri­schen Angriff von 07. Oktober 2023 werden unzäh­li­ge Opfer im Sheba Medical Center ver­sorgt.

Stell­ver­tre­tend nahm Eli Sharabi an der Bene­fiz­ga­la Gala teil. Eli, dessen Frau, Töchter und Bruder beim Mas­sa­ker umge­kom­men sind, war 491 Tage in Gefan­gen­schaft. Bei der Gala erzähl­te er dem ergrif­fe­nen Publi­kum von seinen grau­sa­men Erleb­nis­sen und stif­te­te sein Buch, das er während seiner Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men geschrie­ben hat. Bis heute wird im Sheba Medical Center niemand abge­wie­sen, der in Not ist und sich an das Sheba Medical Center wendet, egal ob Jude oder Muslim, Israeli oder Paläs­ti­nen­ser.

Mit der Grün­dung des “Retur­ning to Life”-Rehabilitationszentrums hat sich das Sheba Medical Center schnell auf die Anfor­de­run­gen des neuen Kon­flikts ein­ge­stellt. Dort findet sich die beste Hilfe für alle Opfer von Gewalt, gleich ihres Status als Zivi­list oder Soldat.
Prof. Dr. Itai M. Pessach, Asso­cia­te Direc­tor des Sheba Medical Centers und CEO des Sheba Kin­der­kran­ken­hau­ses, Dorit & Marc Assaraf als Gast­ge­ber und Dr. Yana & Dr. Karl Haupt­mann als Co-Spon­so­ren des Abends freuten sich rund 180 illus­trier­te Gäste will­kom­men zu heißen.

Aus der Wirt­schaft und Gesell­schaft kamen u. a.: Sän­ge­rin Anna Maria Kauf­mann mit Ehemann Prof. Alt, Quentin Graf d’Ursel, Wal­an­pa­tri­as Foun­da­ti­on, Florence & Gilles Dyan, Opera Gallery Serge Ethuin, General Manager Metro­pol Hotel Monte Carlo, Unter­neh­mer Sabine & Ralph Piller, llan Rudich, Hote­lier u.a. Port Palace Hotel Monte Carlo, Sigrid Stre­letz­ki, Stre­letz­ki Group, mit Tochter, Kira, Unter­neh­mer Mats Wahl­strom, u.a. Spirit of Son Fuster und Gründer Pur­obeach and Puro Hotels, die Mode­un­ter­neh­me­rin Nata­scha Grün, Kom­mer­zi­al­rat Rudi Jagers­ba­cher, LPM Vor­stand und ehe­ma­li­ger Hilton Prä­si­dent und, Eva Lanska, bri­tisch-israe­li­sche Film­re­gis­seu­rin, Michae­la Mumm-von Olden­burg, Prä­si­den­tin des Red Club Berlin, Tina Waske von Reppert, Witwe des deut­schen Künst­lers Mathias Waske, und Annette Zierer, die die Gala seit Jahren mit ihrer Agentur orga­ni­siert.

Die israe­li­sche Sän­ge­rin und Power-Diva Riki Ben-Ari bot eine gran­dio­se Show und die gefei­er­te fran­zö­si­sche Schau­spie­le­rin und Mode­ra­to­rin Anais Aidoud, die erst beim Film­fes­ti­val in Cannes ihren Film « Josèphe » vor­stell­te, führte bra­vou­rös durch das Pro­gramm. Die Spenden und der Erlös der Bene­fiz­auk­ti­on unter der Leitung des Lon­do­ner Auk­ti­ons­spe­zia­lis­ten Kevin Durham kommen zu 100% dem „Retur­ning to Life“-Rehabilitationszentrum und den Kindern im Sheba Medical Center zugute.

Neben drin­gend benö­tig­ten medi­zi­ni­schen Geräten für das Kran­ken­haus, die sym­bo­lisch erstei­gert werden konnten, kamen bei der Auktion heiß begehr­te VIP-Packa­ges wie für die Art Basel und das Hah­nen­kamm­ren­nen, gespon­sert von den Sonn­berg­stu­ben unter den Hammer. Mirela Cook, die Frau von Sir Andrew Cook erstei­ger­te die Abend­ro­be von Lana Müller mit „royaler“ Desi­gner­ta­sche von Nata­scha Schreieggs Label „NASCH“, wie sie schon Grace Kelly trug. Gala Stamm­gast Carlo Ram­paz­zi, Archi­tekt und Desi­gner, kre­ierte einen seiner aus­ge­fal­le­nen Desi­gner-Sessel für die Auktion. Das Künst­ler­duo DASHA stif­te­te gleich zwei seiner begehr­ten „To Life“ Skulp­tu­ren und Stefan Szc­zes­ny eines seiner coolen Kunst­wer­ke für den guten Zweck.

Weitere Beiträge