Net­wor­king und Austausch beim stei­ri­schen Herbst­fest der Schoel­ler­bank

Am 10. Oktober 2024 lud die Schoellerbank Graz erneut zum steirischen Herbstfest im Aiola im Schloss St. Veit ein.

Die Ver­an­stal­tung hat sich in der Region als wichtiger Treff­punkt für Net­wor­king etabliert. Zahl­rei­che Gäste folgten der Einladung, um sich in ent­spann­ter Atmo­sphä­re aus­zu­tau­schen und eine Pause vom Arbeits­all­tag zu genießen.

Ab 17 Uhr bot sich den Teil­neh­mern ein abwechs­lungs­rei­ches Programm, orga­ni­siert vom Team um Philipp Boruta, Direktor der Schoel­ler­bank Graz. Ein Show­pro­gramm mit Stel­zen­läu­fern und Glaskugel-Per­for­man­ces verband tra­di­tio­nel­le und moderne Elemente. Kuli­na­risch wurde eine Kom­bi­na­ti­on aus stei­ri­schen und spa­ni­schen Spe­zia­li­tä­ten geboten.

Der Abend diente nicht nur der Unter­hal­tung, sondern auch der inhalt­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung mit aktuellen Themen. Direktor Philipp Boruta und Schoel­ler­bank-Vorstand Martin Klauzer eröff­ne­ten die Ver­an­stal­tung. Klauzer nahm in seiner Rede Bezug auf die gegen­wär­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen an den Märkten: „In Zeiten globaler Unsi­cher­hei­ten ist es wichtig, klare Ent­schei­dun­gen zu treffen und Sta­bi­li­tät zu schaffen. Unser ganz­heit­li­cher Bera­tungs­an­satz zielt darauf ab, lang­fris­tig erfolg­rei­che Stra­te­gien zu ent­wi­ckeln, die auch in tur­bu­len­ten Phasen Bestand haben.“

Ein weiterer Pro­gramm­punkt war der Vortrag von Jörg Moshuber, Vorstand der Schoel­ler­bank Invest Kapi­tal­an­la­ge­ge­sell­schaft. Er beleuch­te­te den Einfluss der zuneh­men­den Infor­ma­ti­ons­flut auf Kapi­tal­märk­te und Ent­schei­dungs­pro­zes­se. Moshuber betonte die Bedeutung einer pro­fes­sio­nel­len Ver­mö­gens­ver­wal­tung, um relevante Infor­ma­tio­nen von irrele­van­ten zu trennen und fundierte Ent­schei­dun­gen zu ermög­li­chen.

 

Weitere Beiträge