Eröffnung des neuen Weinkellers am Genussgut Krispel!

Der brandneue Weinkeller des Genussguts Krispel wurde am 13. Mai 2023 feierlich eröffnet.
Fotocredit: Broboters

Mit einer beeindruckenden Investition von 8,2 Millionen Euro erfüllt dieser Weinkeller alle Erwartungen und lässt keine Wünsche offen. Kein gewöhnlicher Weinkeller, insbesondere nicht in dieser Größenordnung.

Ein Rundgang durch den Weinkeller

Die Besucher hatten die Möglichkeit, den neu erbauten Weinkeller zu erkunden und waren begeistert. Auf einer Fläche von 3.400 m2 erstreckt sich der Weinkeller, der alles bietet, was für die Weinherstellung benötigt wird. Von der Anlieferung des Traubenguts über das Presshaus bis hin zu den verschiedenen Fasskellern, der Abfüllanlage und der Lagerhalle – alles befindet sich unter einem Dach. Diese räumliche Nähe ermöglicht eine vereinfachte Logistik und eine akribisch genaue Verarbeitung des Traubenguts. Die Qualitätssicherung und -steigerung stehen dabei im Mittelpunkt, um sicherzustellen, dass jede Flasche mit einem Krispel-Etikett höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Begeisterung und Anerkennung

Nicht nur die Besucher waren beeindruckt, sondern auch prominente Gäste wie der Landeshauptmann Christopher Drexler. Er zeigte sich fasziniert von dem state-of-the-art Weinkeller mit modernster Technologie, darunter optische Sortieranlagen und effiziente Weinpressen, die eine schnelle Verarbeitung des Leseguts ermöglichen. Die Abfüllanlage kann sogar beeindruckende 3.000 Flaschen pro Stunde füllen. Christopher Drexler betonte die Bedeutung des Weins als Visitenkarte der Steiermark und lobte das Weingut Krispel für seine Investition in die exzellente Qualität des Weins.

Ein architektonisches Meisterwerk

Der neue Weinkeller des Genussguts Krispel beeindruckt nicht nur regional, sondern auch über die Grenzen hinaus. Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl hob hervor, dass Krispel für herausragende Qualität und Genuss auf höchstem Niveau steht und weit über die Landesgrenzen bekannt und beliebt ist. Das Weingut Krispel ist auch Teil der „Erlebniswelt Wirtschaft“ und bietet Besuchern die Möglichkeit, hautnah und eindrucksvoll zu erleben, wie ihre Produkte entstehen.

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner