JUST-Redaktion|

Busi­ness-Früh­stück: Stei­er­mär­ki­scher Spar­kas­se und INNOLAB luden ein

Am 6. November 2025 lud die Steiermärkische Sparkasse Region Obersteiermark gemeinsam mit INNOLAB zum inspirierenden Business-Frühstück „Good Morning Innovation“ bei der Kuemo GmbH ein.

Zahl­rei­che Unternehmer:innen aus der Region folgten der Ein­la­dung, um sich über die neu­es­ten Trends in den Berei­chen Digi­ta­li­sie­rung, Inno­va­ti­on und Zukunfts­fä­hig­keit aus­zu­tau­schen.

Digi­ta­li­sie­rung trifft Inno­va­ti­on

Im Rahmen des Impuls-Vor­trags „Digi­ta­li­sie­rung trifft Inno­va­ti­on“ gaben Ange­li­ka Riedl, Inno­va­ti­ons­be­glei­te­rin im INNOLAB, und Stefan Schaf­r­a­nek, Geschäfts­füh­rer der DIH SÜD GmbH, wert­vol­le Ein­bli­cke in die Chancen und Her­aus­for­de­run­gen der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on.
Sie zeigten pra­xis­na­he Metho­den und erfolg­rei­che Bei­spie­le, wie Unter­neh­men ihre Inno­va­ti­ons­kraft mit digi­ta­len Werk­zeu­gen gezielt stei­gern können. Außer­dem infor­mier­ten sie über die kos­ten­lo­sen Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te von DIH SÜD und INNOLAB, die Betrie­be auf ihrem Inno­va­ti­ons­weg beglei­ten.

Inno­va­ti­on als Schlüs­sel zum lang­fris­ti­gen Erfolg

Gerald Kück­mai­er, Geschäfts­füh­rer der Kuemo GmbH, unter­strich die Bedeu­tung von Inno­va­ti­ons­be­reit­schaft in einer sich ständig wan­deln­den Wirt­schaft:

„Unsere Märkte ver­än­dern sich sehr rasch. Um lang­fris­tig erfolg­reich zu sein und sich von der Kon­kur­renz abzu­he­ben, ist Inno­va­ti­on der Schlüs­sel zum Erfolg.“

Diese Aussage ver­deut­licht, dass unter­neh­me­ri­scher Erfolg zuneh­mend von der Fähig­keit abhängt, neue Ideen schnell und effi­zi­ent umzu­set­zen.

Die Ober­stei­er­mark als Inno­va­ti­ons­re­gi­on

Auch Andreas Wur­dit­sch, Leiter der Region Ober­stei­er­mark der Stei­er­mär­ki­schen Spar­kas­se, hob die Bedeu­tung von Inno­va­ti­on für den Wirt­schafts­stand­ort hervor:

„Die Ober­stei­er­mark hat sich von einem tra­di­tio­nel­len Berg­bau­ge­biet zu einem moder­nen Wirt­schafts­stand­ort ent­wi­ckelt. Heute prägen inno­va­ti­ve Unter­neh­men das Bild der Region und schaf­fen sichere Arbeits­plät­ze. Als Stei­er­mär­ki­sche Spar­kas­se beglei­ten wir diesen Weg und unter­stüt­zen die unter­neh­me­ri­sche Kraft, die diesen Wandel möglich macht.“

Die Ver­an­stal­tung „Good Morning Inno­va­ti­on“ zeigte ein­drucks­voll, dass die Ober­stei­er­mark heute eine Region der Zukunft ist – geprägt von krea­ti­ven Köpfen, digi­ta­ler Trans­for­ma­ti­on und wirt­schaft­li­cher Stärke.

Weitere Beiträge

200 Jahre Zukunft

200 Jahre Stei­er­mär­ki­sche Spar­kas­se: Vor­stands­vor­sit­zen­der Georg Bucher über den dualen Weg im Kun­den­ge­schäft – digi­ta­le Effi­zi­enz bei Stan­dard­pro­zes­sen, per­sön­li­che Exzel­lenz in Schlüs­sel­mo­men­ten. Er erklärt, warum die Sta­bi­li­tät der Bank auf Kapital, ­Liqui­di­tät und diver­si­fi­zier­ten Erträ­gen ruht und wieso Süd­ost­eu­ro­pa zur Wachs­tum­sach­se für Kunden und Bank gewor­den ist.

Story lesen