JUST-Redaktion|

Erleb­nis­se schaf­fen Erho­lung

Laut Urlaubs­for­scher der MedUni Wien stellt sich der opti­ma­le Erho­lungs­ef­fekt nach gut sieben Tagen ein. Ver­bun­den mit beson­de­ren Erleb­nis­sen, die in Erin­ne­rung bleiben, erhöht sich die Nach­hal­tig­keit des Urlaubs­werts. Action am Berg, Pul­ver­schnee, von der Piste in den Pool, Kamin­feu­er, regio­na­le Kuli­na­rik, Hei­mat­ge­fühl – klingt nach einem Urlaubs­tipp, den man guten Gewis­sens auch an Freunde wei­ter­ge­ben kann. Denn im Hotel Urs­lau­er­hof in Maria Alm reihen sich 120 nahtlos ver­bun­de­ne Pis­ten­ki­lo­me­ter anein­an­der, ebenso wie zahl­rei­che Lang­laufl oipen, beleuch­te­te Rodel- und Eis­stock­bah­nen sowie roman­ti­sche Win­ter­wan­der­we­ge. Und durch die per­fek­te Lage des Urs­lau­er­ho­fes kann man wort­wört­lich von der Piste in den beheiz­ten Pool sprin­gen. In diesem Fami­li­en­be­trieb, wo auch Kinder sehr will­kom­men sind, fließt die Herz­lich­keit der Gast­ge­ber überall mit ein und ver­wan­delt die Urlaubs­de­sti­na­ti­on in eine zweite „Hoamat“ – zumal auch die Kuli­na­rik aus der Region mit regio­na­len Zutaten kre­denzt wird.

Nähere Infos: http://www.urslauerhof.at

Weitere Beiträge

Kalt, sauber, zukunfts­wei­send

Es klingt paradox: Aus­ge­rech­net extreme Kälte könnte uns einen heißen Vor­sprung im Rennen um eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft ver­schaf­fen. Flüs­sig­was­ser­stoff, bei minus 253 Grad Celsius ver­flüs­sig­ter Was­ser­stoff, gilt als Hoff­nungs­trä­ger für eine neue Ära in der Energie- und Luft­fahrt­tech­nik.

Story lesen