JUST-Redaktion|

Erleb­nis für alle Sinne

Die Touren am Genuss­gut Krispel im wun­der­schö­nen Hof bei Straden sollte man erlebt haben – egal, ob per Selbst­er­kun­dung oder geführ­ter Genie­ßer­tour. In der Schwei­ne­rei beob­ach­tet man das saugute Leben der Woll­schwei­ne, im Press­haus, dem Stahl­tank­kel­ler und bei der Abfüll­an­la­ge ver­folgt man den Weg der Traube vom Wein­gar­ten bis zum fer­ti­gen Wein in der Flasche. Ein Aha-Erleb­nis sind die Basalt­trö­ge, in denen sowohl das Schwein als auch der Wein reifen. Dass natür­lich auch jede Menge Kuli­na­ri­sches zur Ver­kos­tung bereit­steht, ver­steht sich von selbst.

Das Geheim­nis des Fami­li­en­be­triebs Krispel ist die Liebe und Lei­den­schaft, mit der man hier die Arbeit ver­folgt – gepaart mit jeder Menge Inno­va­ti­ons­geist und wirt­schaft­li­chem Know-how. In gemein­sa­mer Arbeit ent­stand aus einem anfäng­lich kleinen Betrieb, der seine Pro­duk­te noch ab Hof feilbot, ein Vor­zei­ge­be­trieb mit 25 Mit­ar­bei­tern, der seine Genuss­pro­duk­te inter­na­tio­nal expor­tiert und über die Grenzen des Landes hinaus bekannt ist. Vater Toni legte den Grund­stein, Sohn Stefan führt den Betrieb in die Zukunft. Familie, Herz­lich­keit, Lebens­freu­de und der Sinn fürs Genie­ßen – all das spürt man, sobald man das Genuss­gut Krispel betritt.

Durch­kos­ten & Erleben

Das Genuss­gut Krispel kann man sowohl auf eigene Faust und ohne Ein­tritt erkun­den (zu den regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten) als auch eine geführ­te Tour buchen. 2015 wurde dem Betrieb sogar das Güte­sie­gel für eine aus­ge­zeich­ne­te Erleb­nis­tour ver­lie­hen. Defi­ni­tiv also ein „Erleb­nis für alle Sinne“!

Bei der „Ent­de­cker­tour“ nehmen Sie sich selbst am besten aus­gie­big Zeit, um die ein­zig­ar­ti­ge Genuss­welt Kris­pels in der Erleb­nis­welt-Wirt­schaft-Tour für sich zu ent­de­cken. Mit dem zur Ver­fü­gung gestell­ten Tablet oder dem eigenen Smart­phone können Sie die bei jeder Station ange­brach­ten QR-Codes scannen und Wis­sens­wer­tes zur Familie Krispel, zur Wein­her­stel­lung und ‑lage­rung sowie den haus­ei­ge­nen Woll­schwei­nen und dem berühm­ten Neu­set­zer-Speck erfah­ren. In der Ver­kos­tung im Gus­to­ri­um können Sie die Krispel-Welt auch geschmack­lich erleben.

Die „Genie­ßer­tour“ ist ein geführ­ter und kom­men­tier­ter Rund­gang nach Anmel­dung durch den gesam­ten Betrieb. Los geht’s bei der Schwei­ne­rei, wo Sie das saugute Leben der Woll­schwei­ne hautnah mit­er­le­ben. Vom Press­haus über den Stahl­tank­kel­ler bis zur Abfüll­an­la­ge ver­fol­gen Sie den Weg der Traube vom Wein­gar­ten bis zum fer­ti­gen Wein in der Flasche. Erfah­ren Sie Wis­sens­wer­tes über die ver­schie­de­nen Rei­felage­run­gen und den welt­weit ein­ma­li­gen Vorgang, Schwein und Wein in Basalt­trö­gen reifen zu lassen. Im „Alten Laden“ erhal­ten Sie span­nen­de Ein­bli­cke in die Fami­li­en­ge­schich­te der Kris­pels. Und zum Schluss geht es natür­lich zur Ver­kos­tung.

E N T D E C K E R T O U R :

• indi­vi­du­el­le Tour mit Tablets ohne Tour­gui­de (kos­ten­lo­ser
Tablet-Verleih gegen gül­ti­gen Licht­bild­aus­weis)
• buchbar während der Öff­nungs­zei­ten
• freier Ein­tritt

G E N I E S S E R T O U R :

• Tour mit Tour­gui­de (1 Stunde)
• buchbar während der Öff­nungs­zei­ten nach Ter­min­ver­ein­ba­rung
• Preis p. P. (Erwach­se­ne): € 9,50
• Grup­pen­preis ab 20 Per­so­nen p. P.: € 8,50

G E N I E S S E R T O U R + :

• Tour mit Tour­gui­de (ca. 2 Stunden)
• buchbar während der Öff­nungs­zei­ten nach Ter­min­ver­ein­ba­rung
• inkl. kom­men­tier­ter Fach­ver­kos­tung von Wein & Woll­schwein,
Brot und ver­schie­de­nen Auf­stri­chen
• ab 10 Per­so­nen, Preis p. P. (Erwach­se­ne): € 17,50

Win­ter­öff­nungs­zei­ten Genuss­gut Krispel:
Ab-Hof-Verkauf: Don­ners­tag bis Samstag von 10–12 und 14–17 Uhr
(bis 21. 12. 2019)
Heu­ri­ger: Freitag bis Sonntag ab 15 Uhr (bis 24.11.2019)
Neusetz 29, 8345 Hof bei Straden
office@krispel.at
www.krispel.at

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen