Bezahlte Werbung
JUST-Redaktion|

Eleganz & Kom­ple­xi­tät

Der seit 1830 im Familienbesitz geführte Traditionsbetrieb wird heute in sechster Generation von Georg und Ingrid Regele, beide ausgebildete Weinakademiker, geleitet.

Ihr Sohn Franz Maria Regele, Absol­vent der HBLA und BA Klos­ter­neu­burg, ver­ant­wor­tet die Trau­ben­ver­ar­bei­tung und leitet den Wein­aus­bau. „Kühle Eleganz, Kom­ple­xi­tät und Fruch­tig­keit“ – diese Worte fassen die viel­fach prä­mier­ten Weine und Sekte des Wein­guts Regele am besten zusam­men. Die Basis für die her­aus­ra­gen­de Qua­li­tät bilden die Wein­gär­ten in den besten Lagen der Süd­stei­er­mark wie etwa in den Rieden Sulz und Zop­pel­berg.

Weingut Regele
Ewitsch 34
8461 Berg­hau­sen
www.regele.com

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen