Bezahlte Werbung
JUST-Redaktion|

Eleganz & Kom­ple­xi­tät

Der seit 1830 im Familienbesitz geführte Traditionsbetrieb wird heute in sechster Generation von Georg und Ingrid Regele, beide ausgebildete Weinakademiker, geleitet.

Ihr Sohn Franz Maria Regele, Absol­vent der HBLA und BA Klos­ter­neu­burg, ver­ant­wor­tet die Trau­ben­ver­ar­bei­tung und leitet den Wein­aus­bau. „Kühle Eleganz, Kom­ple­xi­tät und Fruch­tig­keit“ – diese Worte fassen die viel­fach prä­mier­ten Weine und Sekte des Wein­guts Regele am besten zusam­men. Die Basis für die her­aus­ra­gen­de Qua­li­tät bilden die Wein­gär­ten in den besten Lagen der Süd­stei­er­mark wie etwa in den Rieden Sulz und Zop­pel­berg.

Weingut Regele
Ewitsch 34
8461 Berg­hau­sen
www.regele.com

Weitere Beiträge

Die Lange Nacht der For­schung 2026

Mit einem fei­er­li­chen Kick-off-Event wurde der Start­schuss für die Lange Nacht der For­schung 2026 gegeben. Rund 70 Ent­schei­dungs­trä­ge­rin­nen und Ent­schei­dungs­trä­ger aus Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und Politik dis­ku­tier­ten über die Zukunft des For­schungs- und Inno­va­ti­ons­stand­or­tes Stei­er­mark.

Story lesen

Gösser-Medi­en­tur­nier 2025 im Golf­club Murhof

Am 23. Sep­tem­ber 2025 fand im Golf­club Murhof bereits zum 18. Mal das Gösser-Medi­en­tur­nier statt. Zahl­rei­che Jour­na­lis­tin­nen und Jour­na­lis­ten folgten der Ein­la­dung von Gösser-Ver­kaufs­di­rek­tor Oliver Pli­es­ch­nig und genos­sen einen sport­li­chen wie kom­mu­ni­ka­ti­ven Golftag.

Story lesen

Die Lange Nacht der For­schung 2026

Mit einem fei­er­li­chen Kick-off-Event wurde der Start­schuss für die Lange Nacht der For­schung 2026 gegeben. Rund 70 Ent­schei­dungs­trä­ge­rin­nen und Ent­schei­dungs­trä­ger aus Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und Politik dis­ku­tier­ten über die Zukunft des For­schungs- und Inno­va­ti­ons­stand­or­tes Stei­er­mark.

Story lesen