JUST-Redaktion|

Dirndl geht immer!

Bettina Gries­ho­fer, Inha­be­rin der „Dirnd­le­rei Platz­Hirsch“ in Bad Aussee, ist eine Meis­te­rin des klas­sisch ele­gan­ten, hand­ge­näh­ten Dirndls. „Meine Dirndl sind Lebens­stü­cke, Ände­run­gen auf Leb­zei­ten gratis.“ Im Sommer erfüll­te sie sich mit der Eröff­nung des kleinen, feinen Bed & Break­fast ‚Haus Anna Plochl‘ einen Her­zens­wunsch im Zentrum von Bad Aussee. Im Sinne der Namens­ge­be­rin wurde die Villa aus dem 19. Jahr­hun­dert lie­be­voll reno­viert. Bettina Gries­ho­fer: „Ich bin einfach gerne Gast­ge­be­rin, liebe Design und schöne Dinge.“ Wie bei ihren Dirndln wird auch im Haus Anna Plochl Qua­li­tät groß geschrie­ben: Das Dusch­bad Anna Plochl wurde extra für die Gäste des Hauses kreiert, die Zutaten für das Früh­stück stammen aus dem stei­ri­schen Salz­kam­mer­gut und auch das Wasser ist ange­rei­chert mit der Heil­kraft der Nar­zis­se.

Haus Anna Plochl

Bou­tique-Hotel
Markt­lei­te 184, 8990 Bad Aussee
T. +43 664 354 00 52, welcome@hausannaplochl.at
www.hausannaplochl.com

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen