Die Grazer Herbst­mes­se 2021 ist offiziell eröffnet

Zusam­men­kom­men und eine tolle Zeit auf der Messe Graz ver­brin­gen, so ist das Motto der Grazer Herbst­mes­se 2021, die im Beisein der stei­ri­schen Politik am Nach­mit­tag feierlich eröffnet wurde.

Opening Night und Son­der­öff­nungs­zei­ten im DESI­GNER­VIER­TEL in der Stadt­hal­le, Live-Painting und Saxophon-Beats im KUNSTPAVILLON’21, Sty­ling­stra­ße und (Kinder-) Moden­schau­en in der FASHIONWORLD und das neueste Highlight – der LIQUID GARDEN im Messepark mit DJ Sounds, fancy Drinks und Live-Act Simon Lewis. Drei Son­der­aus­stel­lun­gen – Space Tech, 111 Jahre Alfa Romeo und Fälschung, Fake & Lügen­mär­chen – runden das heurige, erleb­nis­rei­che Programm bei der Grazer Herbst­mes­se 2021 ab.

Offi­zi­el­le Eröffnung in der Aiola Lounge im DESI­GNER­VIER­TEL

In der großen Aiola Lounge, die den Mit­tel­punkt der Stadt­hal­le bildet, fiel heute Nach­mit­tag der offi­zi­el­le Start­schuss für die größte Publi­kums­mes­se der Stei­er­mark. Die Eröffnung nahm die 1. Land­tags­prä­si­den­tin Manuela Khom, im Beisein von Stadtrat Dr. Günter Riegler und Armin Egger, Vorstand der Messe Congress Graz Betriebs­ge­sell­schaft m.b.H, vor. In diesem Jahr zeigten sich die Besucher der Eröffnung vor allem von der traum­haf­ten Insze­nie­rung der Stadt­hal­le begeis­tert. Über den Cen­tral­park kommt man in das Herz der Stadt­hal­le – die Aiola Lounge – doch neben den impo­san­ten Bal­lon­kon­struk­tio­nen bieten sich so einige Hingucker in der Halle: Wun­der­schö­ne Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de, schicke Teppiche und coole Deko machen da nur den Anfang.

FACTS:

Grazer Herbst­mes­se 2021

  1. September bis 04. Oktober 2021

Täglich 10 bis 18 Uhr geöffnet

Stadt­hal­le: Freitag & Samstag 10 bis 21 Uhr

Ver­gnü­gungs­park täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet

Mehr Infos unter:

www.grazerherbstmesse.at

FB: Messe Graz

IG: messe_graz

 

Während der Grazer Herbst­mes­se 2021 gibt es die Mög­lich­keit sich ohne Vor­anmel­dung impfen zu lassen.

  1. September – 4. Oktober von 10 bis 18 Uhr im Foyer West der Halle A

Ablauf Eintritt Grazer Herbst­mes­se:

  1. 3G Check (geimpft – getestet – genesen)
  2. Regis­trie­rung (Formular oder QR-Code scannen)
  3. Tagesband abholen
  4. Zahlen an der Kassa
  5. Security Check am Eingang

 

Foto­credit: MCG/Kurt Remling

Weitere Beiträge

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen