Der Stei­ri­sche Junker 2021 kommt!

Der echte Stei­ri­sche Junker ist bekannt und beliebt, doppelt Qualitäts-geprüft, garan­tiert Geschmack und gibt Sicher­heit durch die Bekannt­heit der Marke. Das Original ist die richtige Antwort auf die Wünsche und Sehn­süch­te der Kunden nach „echten, authen­ti­schen und regio­na­len Produkten“. Der Stei­ri­sche Junker kommt als jugend­lich-fruch­ti­ger Wein und Vorbote des neuen Jahrgangs auf den Markt. Er ist der Vorreiter unter allen öster­rei­chi­schen Jung­wei­nen.

Junker-Prä­sen­ta­ti­on am 10. November in Graz

Tra­di­tio­nell hat der Stei­ri­sche Junker Mittwoch vor Martini seinen großen Auftakt, welcher heuer mit der Jun­ker­prä­sen­ta­ti­on am 10. November in der Messe Graz gefeiert wird. Nach dem Motto „Der Junker ist da!“ prä­sen­tie­ren die Junker-Winzer den neuen Wein. Geplant ist, dass in „kleinem, feinen Rahmen“ rund 70 Wein­bau­ern per­sön­lich ihren Junker kredenzen, weitere Junker-Weine werden an der Junker-Bar zum Verkosten gereicht. Im Ein­tritts­preis von 35 Euro sind neben dem Genuss der Junker-Weine auch stei­ri­sche Häppchen inklu­diert. Die Teil­neh­mer­zahl ist limitiert.

Ver­kaufs­start am 25. Oktober

Erhält­lich bei den Junker-Winzern, in der Gas­tro­no­mie und im gut sor­tier­ten Handel

Der offi­zi­el­le Ver­kaufs­start am Montag, 25. Oktober macht es möglich, auf den Natio­nal­fei­er­tag mit einem stei­ri­schen Junker anzu­sto­ßen. Erhält­lich ist der Junker bei den Junker-Winzern ab Hof, online, bei den Junker-Wirten sowie in der Gas­tro­no­mie und im gut sor­tier­ten Handel.

Offi­zi­el­le Junker-Wirte pflegen übrigens besondere stei­ri­sche Wein­kul­tur, bieten ihren Gästen eine Junker-Ver­kos­tung bzw. ein Jun­ker­me­nü und führen min­des­tens 3 ver­schie­de­ne „Original Stei­ri­sche Junker“ im Sortiment. Damit und mit einem Sam­mel­pass-Gewinn­spiel bringen Junker-Wirte ihren Gästen den bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Jungwein Öster­reichs exklusiv näher.

Der Junker, der Vorbote des Jahrgangs 2021 kommt!

Der Stei­ri­sche Junker ist der Vorbote des neuen Jahrgangs, der mit Spannung und Freude verkostet und getrunken wird und das Warten auf die DAC-Weine mit frisch-fruch­ti­gen Aromen im Glas verkürzt. Er gibt erste Eindrücke, wie sich der Jahrgang ent­wi­ckeln wird. Den DAC-Weinen gibt das Stei­ri­sche Her­kunfts­sys­tem Zeit für Ent­wick­lung und Reife: Gebiets­wei­ne kommen ab 1. März, Orts- und Rie­den­wei­ne ab 1. Mai nach der Ernte auf den Markt.

Der Jahrgang 2021 — Super-Aromatik durch kalte Nächte

„Die Weinlese in der Stei­er­mark begann in der Vorwoche mit Müller-Thurgau, die Haupt­ern­te wird Ende der Woche starten — zuerst die Bur­gun­der­sor­ten, dann Sauvignon Blanc. In den ver­gan­ge­nen Wochen gingen die Zucker­gra­de stark nach oben, Sauvignon zum Beispiel bringt schon bis zu 18 KMW. Die Säure ist derzeit noch etwas hoch, das wird sich aber ein­pen­deln. Die Trauben sind sehr gesund, die Aromatik durch die kalten Nächte super.“  Ing. Werner Lut­ten­ber­ger, GF Wein Stei­er­mark (Stand 22.9.)

 Garan­tier­ter Geschmack

Über 400.000 Flaschen Junker werden im ver­gan­ge­nen Jahr von rund 150 Jun­ker­wein­bau­ern pro­du­ziert. Klassisch als trockener Weißwein, als Schilcher-Junker oder ganz in Rot: Jeder Stei­ri­sche Junker schmeckt erfri­schend und spritzig, besticht durch Eleganz und jugend­lich-fruchtige Aromen. Der indi­vi­du­el­le Geschmack jedes Stei­ri­schen Junkers beruht darauf, dass jeder Jun­ker­wein­bau­er seinen Junker auf Basis seiner Rebsorten kom­po­niert. Der Stei­ri­sche Junker eignet sich aufgrund seiner Frische her­vor­ra­gend als Aperitif und ist ein idealer Begleiter ins­be­son­de­re zur sai­so­na­len, regio­na­len Küche.

DOPPELT GEPRÜFTE QUALITÄT – Fragen Sie nach dem Original

Der Jungwein, der zum Stei­ri­schen Junker ernannt werden will, muss zuerst im Labor und vor einer sechs­köp­fi­gen Kost­kom­mis­si­on als Qua­li­täts­wein bestehen. Dann erst prüft die Kost­kom­mis­si­on, ob der junge Wein auch die Junker-Kriterien erfüllt. Der echte Stei­ri­sche Junker trägt auf Fla­schen­eti­kett und Kapsel das Jun­ker­zei­chen mit dem Stei­rer­hut und Gamsbart und dem ® der regis­trier­ten Marke.

Weitere Infor­ma­tio­nen zum Stei­ri­schen Junker, den Junker-Wein­bau­ern und Junker-Wirten 2021, Junker-Prä­sen­ta­ti­on in Graz sowie Rezepte uvw. finden Sie auf unserer Website unter: www.steirischerjunker.at

Foto­credit: Fotokuchl

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen