JUST-Redaktion|

Das Gold der Erde

Die fast 50-jährige Erfah­rung bei der Trüf­fel­zucht, das erwor­be­ne Wissen und der Respekt vor den unter­ir­di­schen Pilzen sind die Erfolgs­fak­to­ren von „Pietro & Pietro Natura Tartufi“. Frische Trüffel aus Istrien finden sich hier ebenso im Sor­ti­ment wie haus­ge­mach­te Trüf­fel­pro­duk­te – von ein­ge­leg­ten Knollen über Cremen, Honig, Käse, Öle bis zu Scho­ko­la­den u. v. m.

Sechs Such­hun­de, ein Wald – und die Suche nach dem großen Schatz unter der Erde. So ver­läuft ein ganz nor­ma­ler Tag bei Natura Tartufi in Istrien. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men rund um das Ehepaar Anita und Kvinto hat sich seit rund 50 Jahren dem Trüffel ver­schrie­ben und ver­treibt sowohl den beson­ders aro­ma­ti­schen weißen Trüffel als auch den schwar­zen Som­mer­trüf­fel frisch oder als ver­edel­tes Produkt. Die breite Palette bietet mitt­ler­wei­le über 20 Trüf­fel­pro­duk­te – süße und salzige. Beson­ders schmack­haft sind die ein­ge­leg­ten geschnit­te­nen Trüf­fel­schei­ben oder die Cremen mit etwas Käse, Oliven oder Stein­pil­zen. Ein Traum auf jeder Pasta oder im Risotto! Viel­sei­tig ver­wend­bar sind das Öl mit weißen Trüf­feln oder das Trüf­fel­salz. Ein purer Genuss sind der Kuh‑, Schaf- oder Zie­gen­kä­se, die Schwei­ne­wurst, die Taglia­tel­le, der Honig oder die Scho­ko­la­de mit weißem Trüffel. Sollte man ver­sucht haben! Und als Ver­dau­ungs­hil­fe mit Stil emp­fiehlt sich der Schnaps Medica (mit Honig und weißem Trüffel). Die Pro­duk­te sind exklu­siv in Öster­reich über Suwine: https://suwine-shop.at erhält­lich.

Natura Tartufi
Srnegla 21, 52420 Mala Huba, Istrien, Kroa­ti­en
T. 00385 52 554 057,
office@naturatartufi.com, info@naturatartufi.com

 

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen