Analyse der Kör­per­zu­sam­men­set­zung

Fit­ness­tipp mit Sigi Allemann:

Jeder Mensch strebt sein per­sön­li­ches Fitness und Gesund­heits­ziel an. Wenn Sie Gewicht verlieren möchten oder einfach nur sehen wollen, wie gesund Sie sind, begeben Sie sich ver­mut­lich auf die Waage oder berechnen Ihren BMI. Tat­säch­lich geben diese Methoden keine rea­lis­ti­schen Aussagen über Ihren Gesund­heits­zu­stand.

Egal, ob man Muskeln aufbauen, Fett verlieren oder zunehmen möchte – den besten Überblick erhält man mit genauen Messungen. Sie zeigen, welche Anteile im Körper Wasser, Fett, Knochen oder Muskeln sind.

Solch eine Messung wird oft beim Start im Fit­ness­stu­dio durch­ge­führt, um rea­lis­ti­sche (Trainings-)Ziele zu defi­nie­ren.

Kontakt:
www.johnharris.at

Foto­credit: Fuhrich

Bezahlte Anzeige

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen