Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Ein Umzug in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Das Ausmisten der alten Wohnung bringt Dorfer mit Beiläufigkeit auf überraschende Gedanken. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel.
Neues Soloprogramm
Alfred Dorfers siebtes Soloprogramm ist der neuste Streich des österreichischen Schauspielers und Kabarettisten. Es handelt von den persönlichen Erfahrungen des Künstlers im Leben und befasst sich hauptsächlich mit dem Thema Liebe.
In diesem Programm geht der Kabarettist auf die vielen Facetten der Liebe ein und gibt Ratschläge, wie man seine Beziehung so gestalten kann, dass sie erfüllend und auf Augenhöhe ist. Die Zuschauer können aber nicht nur lernen, worauf es beim Umgang miteinander ankommt, Alfred Dorfer bereichert seine Performance auch mit bekannten Gedichten, Liedern und Szenen aus Filmen.
Das Publikum wird überrascht sein von dem Potenzial der Komik in diesem Programm. Alfred Dorfer versteht es nicht nur zu unterhalten, sondern nutzt seine Kunst auch dazu, um tiefgründige Themen anzusprechen und zu reflektieren. Alfred Dorfer verspricht eine Performance voller Freude, Lachen und Ernsthaftigkeit.
Über Alfred Dorfer
Er ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Schauspieler Österreichs. Er hat bereits in unzähligen Filmen, Fernsehserien und Bühnenstücken mitgespielt und wurde schon zahlreiche Male ausgezeichnet. Seine Rolle des Herrn Lehmann in dem Kinoerfolg “Der große Bellheim” machte ihn damals über Nacht zum Star.
Neben seiner Karriere als Schauspieler engagiert sich Alfred Dorfer auch für verschiedene soziale Projekte. Dabei liegt ihm die Unterstützung von Jugendlichen besonders am Herzen. Außerdem gründete er anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums 2005 die Stiftung “Olla Salida”, die sich dafür einsetzt junge Menschen mit den Mitteln Kunst und Kultur zu fördern.
Alfred Dorfer ist ein gutes Beispiel dafür, wie man als Künstler nicht nur kreative Meisterwerke schafft, sondern auch Gutes für andere tut.
Datum: 23.10.2022
Ort: Orpheum Graz
Fotocredit: Peter Rigaud