JUST-Redaktion|

Zeitlos schön

Holz ist viel mehr als nur Fer­ti­gungs­ma­te­ri­al, es schafft Lebens­qua­li­tät in zeit­lo­sem Design, schenkt dau­er­haft Freude und lässt sofort ein Gefühl der Behag­lich­keit ent­ste­hen.

Wer Wert auf Qua­li­tät und Behag­lich­keit legt, ent­schei­det sich unwei­ger­lich für Holz­mö­bel. Lang­le­big und robust schaf­fen sie auch ein posi­ti­ves Raum­kli­ma. Um diese posi­ti­ven Eigen­schaf­ten zu erhal­ten, wird vom TEAM 7 aus­schließ­lich Natur­holz aus nach­hal­ti­ger Holz­wirt­schaft ver­ar­bei­tet. Die Holz­ober­flä­chen werden mit reinem Naturöl ver­edelt und mit höchs­ter Sorg­falt wei­ter­ver­ar­bei­tet.

Inno­va­ti­on und Äst­ethik

Der hoch­wer­ti­ge Werk­stoff Holz wird bereits seit Jahr­zehn­ten in tra­di­tio­nel­ler Hand­ar­beit in der Manu­fak­tur von TEAM 7 zu ein­zig­ar­ti­gen Design­stü­cken ver­ar­bei­tet. Inno­va­ti­on und Nach­hal­tig­keit prägen das Design der Möbel­stü­cke – so ver­schmel­zen zeit­lo­se Ästhe­tik und ein Höchst­maß an Ergo­no­mie und Komfort zu einem Gesamt­kunst­werk.

Qua­li­tät nach Maß

Die erfah­re­nen Tisch­ler des TEAM 7 wissen um die rich­ti­ge Ver­ar­bei­tung von Holz und schaf­fen Möbel, die als zeitlos moderne Unikate lange Freude schen­ken.
Jedes Möbel­stück wird indi­vi­du­ell dem Kun­den­wunsch ent­spre­chend designt und gefer­tigt, sodass der per­sön­li­che Wohn­traum bis ins Detail ver­wirk­licht wird.

Kontakt
STAMM­GE­SCHÄFT Vocken­berg 105, 8223 Stu­ben­berg am See
T. 0 31 76/85 34 M. office@schuh-einrichtung.at

LICHT­RAUM Wie­ner­stra­ße 2 (FUZO), 8230 Hart­berg
T. 0 33 32/61 7 39 www.schuh-einrichtung.at

Foto: Team 7

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen