JUST-Redaktion|

Wohl­fühl-Atmo­sphä­ren

homeART Gartner macht in der Grazer Hilm­teich­stra­ße 1 in einem tollen Show­room und einer groß­zü­gi­gen Outdoor-Aus­stel­lung Lust auf feine Mar­ken­mö­bel, per­fek­te Maß­an­fer­ti­gun­gen und außer­ge­wöhn­li­che Mate­ri­al­kom­bi­na­tio­nen.

Kom­ple­xe und her­aus­for­dern­de Lösun­gen umzu­set­zen, erklärt der Geschäfts­in­ha­ber Horst Gartner, sei eine seiner großen Lei­den­schaf­ten und beson­de­ren Stärken. „Ich lasse mich gerne auf facet­ten­rei­che und kom­ple­xe Kom­bi­na­tio­nen von Mate­ria­li­en und Formen ein – Kom­bi­na­tio­nen, die nicht all­täg­lich sind.“ Eine Küche zum Bei­spiel, deren Fronten mit einer unglaub­lich chicen Beton­ober­flä­che ver­klei­det sind, ein beein­dru­ckend ele­gan­ter Raum­tei­ler aus ver­stell­ba­ren Holz­la­mel­len oder – zurzeit bei Möbeln wie Wand­ver­tä­fe­lun­gen en vogue – der Einsatz von Leder.

„MIT UNSEREM KNOW-HOW UND DER TISCH­LE­REI IM HIN­TER­GRUND FINDEN WIR AUCH DORT INDI­VI­DU­EL­LE LÖSUN­GEN, WO VON SEITEN DER HER­STEL­LER KEINE FLE­XI­BI­LI­TÄT MEHR MÖGLICH IST.“

Eine Erwei­te­rung der Mög­lich­kei­ten in Form und Funk­ti­on, getra­gen von der Erfah­rung, dem beruf­li­chen Netz­werk und dem Gestal­tungs­ver­mö­gen eines Men­schen, der sich seit 25 Jahren pro­fes­sio­nell mit Innen­ar­chi­tek­tur und Ein­rich­tung beschäf­tigt und viel­fäl­ti­ge Spuren hin­ter­las­sen hat, nicht nur in Graz, sondern weit über die öster­rei­chi­schen Grenzen hinaus. So tragen Restau­rants (zuletzt der Schanz­l­wirt um die Ecke) und Cafés ebenso seine Hand­schrift wie Kanz­lei­en, Ordi­na­tio­nen, Büros, Pri­vat­do­mi­zi­le und Woh­nun­gen. Den neuen, jüngst erst eröff­ne­ten Show­room hat Gartner gemein­sam mit seiner Frau Roxana, sie ist Innen­ar­chi­tek­tin, gestal­tet. Eine Oase der Ruhe, völlig ent­kop­pelt vom All­tags­lärm, eine Abfolge situa­ti­ver Ambi­en­tes.

„Das war uns beson­ders wichtig: nicht einfach Möbel­stü­cke anein­an­der­zu­rei­hen, sondern indi­vi­du­el­le Raum­at­mo­sphä­ren zu schaf­fen.“ Auf über 400 m² (noch einmal 200 stehen hof­sei­tig outdoor zur Ver­fü­gung) finden sich ein­ge­passt in maß­ge­fer­tig­te Insze­nie­run­gen Top­mar­ken wie Baxter, Ger­va­so­ni, Flex­form, Rima­de­sio, Vitra, Varenna, INTUO-Küchen und viele mehr. Dazu wartet eine Auswahl von Tapeten und feinen Stoffen, etwa von Dedar Milano oder Zimmer + Rohde, sowie Beleuch­tung, vor­ran­gig von den Grazer LED-Trend­set­tern XAL und der eben­falls unter deren Dach ange­sie­del­ten bel­gi­schen Wever & Ducré. Den groß­zü­gi­gen Out­door­be­reich prägt ein umfas­sen­der Sor­ti­ments­schwer­punkt des hei­mi­schen Design­la­bels VITEO, als dessen hoch­wer­ti­ger Fach­part­ner homeART Gartner aus­ge­wie­sen ist. Extrem bestän­di­ge und belast­ba­re Mate­ria­li­en, zuvor­derst Corian®, gehen mit höchs­ten Ansprü­chen an Design und Funk­tio­na­li­tät Hand in Hand.

„WIR VER­STE­HEN UNS NICHT ALS DESIGN­SU­PER­MARKT, WIR BEMÜHEN UNS UM WOHN­LI­CHE WOHL­FÜHL­AT­MO­SPHÄ­REN.“

Ins­ge­samt ist das Setting zeitlos und modern, aber, wie Gartner betont, doch „gemüt­lich, nicht zu redu­ziert, nicht zu clean.“ Auch hier also Facet­ten­reich­tum. Horst Gartner und sein Team nehmen sich Zeit für die Kunden und deren Wünsche, planen mit Sorg­falt, Krea­ti­vi­tät und viel Fin­ger­spit­zen­ge­fühl. „Oft ent­ste­hen aus inten­si­ven Gesprä­chen und Pla­nungs­pha­sen per­sön­li­che Freund­schaf­ten. Viele Leute kommen auf Emp­feh­lung zufrie­de­ner Kunden zu uns.“ Bei der Umset­zung wird, wo nötig, auf ein Netz­werk von Fach­leu­ten zurück­ge­grif­fen, sodass von der Planung bis zum fix­fer­ti­gen Umbau alle Leis­tun­gen aus einem Guss abge­deckt werden können. Geparkt wird in der Tief­ga­ra­ge, die Ein­fahrt ist gleich um die Ecke in der Schan­zel­gas­se, einfach läuten, Auto ein­par­ken und mit dem Lift direkt ins Geschäft.

homeART Gartner
Hilm­teich­stra­ße 1, 8010 Graz
Tel.: +43/316/31 88 44
www.homeart-gartner.at
Mo.–Fr. 9–18, Sa. 10–14 Uhr

Fotos: Alex­an­der Pichler

[Ent­gelt­li­che Medi­en­ko­ope­ra­ti­on, die redak­tio­nel­le Ver­ant­wor­tung liegt bei JUST Design]

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen