JUST-Redaktion|

Wie Gar­ten­träu­me wahr werden

Das Lie­bo­cher Tra­di­ti­ons- und Inno­va­tions-Unter­neh­men Garten Kochauf rea­li­siert Garten- und Natur-Pool-Visio­nen auf höchs­tem Niveau und aus einer Hand – Kom­pe­tenz und Know-how für maß­ge­schnei­der­te Gar­ten­pa­ra­die­se.

Der Trend zum Traum­gar­ten, zum per­sön­li­chem Para­dies, erlebt seit einigen Jahren eine bei­spiel­lo­se Kon­junk­tur – und ein Ende dieses Booms ist nicht in Sicht. Denn der Fan­ta­sie und dem Gestal­tungs­wil­len sind keine Grenzen gesetzt. Und dabei spielt es gar keine Rolle, wie groß der Außen­be­reich ist. Ob Park, klas­si­scher Eigen­heim­gar­ten, Ter­ras­se oder Balkon – überall lassen sich Oasen schaf­fen, private Para­die­se: Schat­ten spen­den­de Bäume, blü­hen­de Sträu­cher, exo­ti­sche Blumen, Rasen und duf­ten­de Wiesen, Biotope, Hoch­bee­te, Natur­stein­we­ge und Mäu­er­chen, die der Gar­ten­oa­se ein warmes, ebenso edles wie ver­spiel­tes medi­ter­ra­nes Flair ver­lei­hen, Ter­ras­sen, Sitz­ecken und Rück­zugs­be­rei­che. Die Ver­län­ge­rung des Lebens nach draußen. Leben und Wohnen im Para­dies. Obst, Beeren, Gemüse und Gewürze aus dem eigenen Garten, ein duftend fri­scher, vor der eigenen Ter­ras­se gepflück­ter Blu­men­strauß, ein Stuhl, in dem es sich so herr­lich ent­span­nen, lesen, die Seele baumeln, der Natur und den Vögeln lau­schen lässt, Acces­soires, die unsere Blicke auf sich ziehen und unsere Gedan­ken inspi­rie­ren, eine Laube, in der wir an lauen Abenden mit Freun­den und Familie auf das Leben ansto­ßen. Das pure Leben erleben. Und als Krönung des para­die­si­schen Traums: der eigene
Natur-Pool.

Natur-Pool — Neue Dimen­si­on des Badens

„Ein Natur-Pool“, schil­dert Helmut Kochauf, der gemein­sam mit seiner Frau Heidi das renom­mier­te und weithin bekann­te Lie­bo­cher Gar­ten­bau­un­ter­neh­men „Garten Kochauf“ führt und über jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung in der Gestal­tung von Gärten verfügt, „bietet in der Tat nicht nur ein beson­ders har­mo­ni­sches Bild, sondern auch ein voll­kom­men natür­li­ches, das heißt auch ein umwelt- und res­sour­cen­scho­nen­des sowie gesun­des Schwim­m­er­leb­nis.“ Die Syn­the­se aus Swim­ming Pool und Biotop komme nämlich gänz­lich ohne Des­in­fek­ti­ons­mit­tel, Hemm­stof­fe und Algi­zi­de aus.

„Die Rei­ni­gung des Wassers erfolgt im Natur-Pool durch ein aus­ge­klü­gel­tes, bio­lo­gi­sches Filter- und Rei­ni­gungs-System“, das der Natur abge­schaut wurde. Das Wasser bleibt dadurch immer klar, frisch und bio­lo­gisch im Gleich­ge­wicht.“ Seine Wirkung ver­dan­ke dieses „Hydro­ba­lan­ce System“ der Nutzung natür­li­cher bio­lo­gi­scher Pro­zes­se in Kom­bi­na­ti­on mit durch­dach­ter Technik und der Ver­wen­dung spe­zi­el­ler Mate­ria­li­en. „Aber auch optisch erschließt der Natur-Pool neue Dimen­sio­nen, sind doch den Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten kei­ner­lei Grenzen gesetzt. Mit dem Natur-Pool wird Indi­vi­dua­li­tät zum gestal­te­ri­schen Prinzip. Alle Natur-Pool-Insze­nie­run­gen werden ganz für die indi­vi­du­el­len funk­tio­na­len und ästhe­ti­schen Ansprü­che maß­ge­schnei­dert.“

Von der Planung bis zur Voll­endung

„Umfas­sen­de Fach­ex­per­ti­se im Umgang mit Technik und Mate­ria­li­en sowie lang­jäh­ri­ge prak­ti­sche Erfah­rung bei der Umset­zung von Schwimm­teich- und Natur-Pool-Pro­jek­ten sind ent­schei­den­de Vor­aus­set­zung dafür, dass die natür­li­che Balance dann auch tat­säch­lich rei­bungs­los und lang­fris­tig funk­tio­niert und der Pool-Genuss zum reue­lo­sen Erleb­nis wird“, warnt Kochauf vor ver­meint­li­chen Bil­lig­lö­sun­gen, die von auf dem boo­men­den Markt auf­pop­pen­den Anbie­tern ange­prie­sen werden, um oft so schnell wieder von der Bild­flä­che zu ver­schwin­den, wie sie auf­ge­taucht sind. „Seit 1988 beschäf­ti­gen wir uns inten­siv mit dem Thema Schwimm­teich und haben seither zahl­lo­se Teiche und Natur-Pools zur größten Zufrie­den­heit unserer Kun­din­nen und Kunden rea­li­siert – und zwar von der Planung bis zur Fer­tig­stel­lung. Und wir sind für unsere Kun­din­nen und Kunden auch danach jeder­zeit erreich­bar, um ihnen mit unseren Ser­vice­leis­tun­gen zur Seite zu stehen. Die aus der breiten Zufrie­den­heit resul­tie­ren­de Mund­pro­pa­gan­da bringt uns wieder neue, span­nen­de Auf­trä­ge.“

Mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung, hohem Wis­sens­stand, dem unbe­ding­ten Bekennt­nis zu hand­werk­li­cher Per­fek­ti­on und der Kom­pe­tenz her­vor­ra­gend aus­ge­bil­de­ter Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sei, so Kochauf, sein Unter­neh­men prä­de­sti­niert für die Rea­li­sie­rung hoch­wer­ti­ger Natur-Pool- und Gar­ten­pro­jek­te aller Grö­ßen­ord­nun­gen. „Wir stehen für per­fek­te Kom­plett­lö­sun­gen aus einer Hand. Mit unseren rund 25 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern haben wir die per­so­nel­le Power, um auch größere Vor­ha­ben rasch und effi­zi­ent umzu­set­zen. Denn wer will schon eine Ewig­keit darauf warten, dass sein Traum Gestalt annimmt?“

Erleb­nis­se aus erster Hand

In der rund 4500 Qua­drat­me­ter großen Gar­ten­er­leb­nis­welt in Lieboch ist auch ein Natur-Pool zu sehen. Zudem können Natur-Pool-Besit­zer in spe das fan­tas­ti­sche Bade­er­leb­nis in Helmut und Heidi Koch­aufs Land­vil­la Pia, einem ein­zig­ar­ti­gen Entspannungs‑, Rege­ne­ra­ti­ons- und Gar­ten­pa­ra­dies, das sei­nes­glei­chen sucht, in Atten­dorf (Gemein­de Hit­zen­dorf) testen. Die Mög­lich­keit eines direk­ten Ver­gleichs zwi­schen einem von Kochauf errich­te­ten Natur-Pool und einem kon­ven­tio­nel­lem Pool bietet sich im belieb­ten Hotel Schwai­ger­hof in Schlad­ming-Rohr­moos.

Die Lie­bo­cher Gar­ten­er­leb­nis­welt bietet Garten-Afi­ci­o­na­dos darüber hinaus höchst loh­nen­de Ein­bli­cke in das breit gefä­cher­te Produkt- und Dienst­leis­tungs­port­fo­lio eines so alt­ein­ge­ses­se­nen wie inno­va­ti­ven regio­nal ver­an­ker­ten Unter­neh­mens. Hier wird auch die Tiefe der Kom­pe­tenz des Betriebs, der sich ursprüng­lich aus einer Obst­baum­schu­le zu einer all­um­fas­sen­de Baum­schu­le mit Schwer­punkt Pflan­zen­ra­ri­tä­ten und schließ­lich zu einem Gar­ten­kom­plett­an­bie­ter ent­wi­ckelt hat, aus erster Hand greif­bar. Ein Erleb­nis – unver­zicht­bar für Gar­ten­lieb­ha­ber aller
Erfah­rungs­ni­veaus!

Garten Kochauf – alles, was mit Garten zu tun hat: Gar­ten­cen­ter, Baum­schu­le & Pflan­zen, Pflan­zen­ra­ri­tä­ten, Hoch­bee­te, Flo­ris­tik, Gar­ten­ge­stal­tung, Deko­ar­ti­kel, Statuen, Acces­soires. Natur-Pools, Schwimm­tei­che, Planung & Bera­tung, Stein­ar­bei­ten, Service, Gar­ten­pfle­ge

Garten Kochauf
Hoch­stra­ße 4
8501 Lieboch
T. +43 31 36 61 2 19–0
www.kochauf.at

Land­vil­la Pia
Atten­dorf­berg 60a
8144 Attendorf/Hitzendorf
T. +43 676 3 550 550
www.landvilla-pia.at

Foto­credit: Mario Gimpel

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen