Bezahlte Werbung
JUST-Redaktion|

Wie frisch geduscht

Alba, so heißt das neue Geberit Dusch-WC-Modell der innovativen AquaClean Serie. Zum attraktiven Einstiegspreis bringt der Sanitärspezialist die Reinigung mit Wasser nach dem Toilettengang in jedes Badezimmer.

Es ist hygie­nisch, ange­nehm und dabei auch noch res­sour­cen­scho­nend: Das Dusch-WC. Nun kommt noch ein wei­te­res Attri­but hinzu: Leist­bar. Alba, so heißt das jüngste Modell der Tra­di­ti­ons­mar­ke Geberit, dem Markt­füh­rer in Sachen Dusch-WC und Sani­tär­tech­nik.

Das neue Design­stück stammt aus der Feder des bekann­ten Desi­gners Chris­toph Behling ‒ der schon für das Modell Mera ver­ant­wort­lich zeich­net. Das AquaClean Dusch-WC in seinem per­sön­li­chen Bade­zim­mer habe sein
Leben ver­än­dert, erklärt der Desi­gner, weshalb er sich auch sofort zu einem wei­te­ren Entwurf bereit erklär­te.

Alba besticht wie alle Dusch-WC-Modelle von Geberit durch die sanfte Whirl­Spray-Dusch­tech­no­lo­gie, die spül­rand­lo­se Keramik mit Turbo Flush-Spül­tech­nik sowie App-Steue­rung ‒ kom­bi­niert all diese Vorzüge aller­dings mit einem äußert attrak­ti­ven Preis. Dadurch ist das frische und saubere Gefühl einer Rei­ni­gung durch Wasser im eigenen Bad bereits zu einem gerin­gen Auf­preis im Ver­gleich zu einer hoch­wer­ti­gen klas­si­schen WC-Keramik möglich. Zusätz­li­che Vor­aus­set­zung für die Instal­la­ti­on ist ‒ wie bei allen Dusch-WCs ‒ ein Strom­an­schluss am Spül­kas­ten. Mit seinem schlich­ten und ele­gan­ten Design passt AquaClean Alba in jedes Bad.

Hygie­nisch und umwelt­freund­lich

Was Dusch-WCs im all­ge­mei­nen so res­sour­cen­scho­nend macht, ist die Menge Toi­let­ten­pa­pier, die ein­ge­spart wird.
Zwar ist der Was­ser­ver­braucht leicht erhöht, aber immer noch deut­lich gerin­ger als die Was­ser­men­ge, die für die Her­stel­lung­von Toi­let­ten­pa­pier gebraucht wird.

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen