Wenn Schönheit Flügel bekommt

Ein großer Bildschirm ist eher selten eine Bereicherung für das Interieur. Bang & Olufsen wollte ein Objekt schaffen, das die Präsenz des Fernsehers reduziert und gleichzeitig mit den Menschen eine emotionale Bindung entwickelt. Jetzt ist der Schmetterling geschlüpft.

Bang & Olufsen war schon immer für eine Überraschung gut. Und es scheint, als würden dem innovativen dänischen Unternehmen die Ideen niemals ausgehen. Mit Beovision Harmony ist auf dem Mailänder Möbelsalon 2019 ein neues Produkt vorgestellt worden, das allein schon optisch der Fantasie Flügel verleiht.

Erst Stille, dann Klang

Beovision Harmony lässt das großformatige schwarze Loch an der Wand hinter sich und überrascht mit einem Design, das Funktionalität und Gestaltung perfekt miteinander zu verbinden weiß. Das Besondere daran ist, dass sich die Lautsprecher wie die Flügel eines Schmetterlings beim Ein- und Ausschalten öffnen und schließen, sich dabei aber auch die Position des Bildschirms verändert und dieser emporgehoben wird. Mit Fronten aus Eichenholz und Aluminium edel und von Hand verarbeitet, bewegen sich die Lautsprecher lautlos und schwebend zur Seite, ehe sie den brillanten Ton zum Bild erklingen lassen.

Zum 360°-Erlebnis machen

Jeder, der schon einmal in den Genuss kam, ein Gerät von Bang & Olufsen zu erleben, weiß, dass eine der wesentlichen Kompetenzen des Unternehmens in der Maximierung des Klanges liegt. Gleich einem Musikinstrument sind hier die technischen Instrumente, die sich hinter der eleganten Schale verbergen, von Ohr und Hand penibel abgestimmt, um das akustische Erlebnis bis ins letzte Detail zu steigern. Ebenfalls bis ins Detail gedacht ist auch das Design, das von den beliebtesten Produkten von Bang & Olufsen inspiriert wurde: Die Capri-Serie von 1959 aus Teakholz, die sich vollständig in das von Holz dominierte Interieur der 50-er und 60-er-Jahre einfügte, sowie Fernsehgerät Beovision Capri 611 mit integriertem Radio von 1964, bei dem die Elektronik bei Nichtgebrauch gänzlich unsichtbar gemacht werden konnte, standen Pate.

Ordentlich aufdrehen

Beovision Harmony brilliert auch mit inneren Werten. Für ein makelloses Bild sorgt ein 77-Zoll-OLED-Panel mit UHD-Auflösung, dazu stehen vorinstallierte Apps wie YouTube, Netflix und Amazon Prime zur Verfügung und für die Kommunikation mit sämtlichen mobilen Geräten ist auch vorgesorgt. Die faszinierenden Lautsprecher können mehr als nur schön sein: Sie werden auf Wunsch von sämtlichen „Bang & Olufsen“-Soundsystemen wie Beolab 18, Beolab 50 oder Beolab 90 über einen 7.1- Decoder kräftig unterstützt.

Kontakt

Bang & Olufsen Graz
T. +43 316 81 23 35
graz@beostores.com
www.bang-olufsen.com

 

Fotocredit: Bang & Olufsen

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner