Wenn Natur auf Kunst trifft

Harter Kern, sanfte Ästhetik: Manchmal ist Stil eine Frage des richtigen Formats. Dieses zu finden, eine Herausforderung. Aber eine schöne.

Sie machen überall gute Figur: Am Boden, an der Wand, drinnen oder draußen, vom Nass- bis zum Wohnraum. Fliesen sind ein Naturprodukt und liegen vor allem in großen Formaten derzeit voll im Trend. Der Vorteil von XL- oder sogar XXL-Fliesen ist, dass sie mit ihrem geringen Fugenanteil wie eine homogene Fläche wirken und im Gegensatz zur fugenlosen Spachtelfläche mit den zarten Zäsuren durch die Fugen eine sympathische Struktur aufweisen. Dieses kleine, aber feine Detail ermöglicht es, den eigenen vier Wänden einen wohnlichen Charakter einzuhauchen.

Groß und oho!

Großformatige Fliesen haben aber nicht nur optische Vorteile wie etwa den, dass selbst kleine Bäder damit größer wirken. Das Format 120 mal 120 Zentimeter lässt sich hervorragend mit feinen Mosaiken kombinieren, die gerne auch bunt gemustert sein dürfen. Aber auch ein Mix aus extragroßen Fliesen für den Duschbereich und Formaten mit 30 mal 90 oder 40 mal 120 Zentimetern bringt eine attraktive Struktur auf die Flächen – nur ein bisschen und nicht zu viel. Bei den Farben sind es vor allem natürliche, erdige Töne, die zurzeit magisch anziehen. Diese werden kombiniert mit unterschiedlichsten Optiken wie Feinsteinzeug, Terrakotta-Look, Holzoptik und vielem mehr. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Gesucht – gefunden

Aber nicht nur im Innenbereich ist die Fliese ein „Dauerbrenner“. Auch im Garten, am Pool oder auf der Terrasse machen sie sich chic und bewähren sich als idealer Untergrund. Der Teubl Ideenpark, der seit 2018 öffentlich zugänglich ist und schon viele Menschen inspiriert hat, liefert rund um das Thema Außenbereichgestaltung wertvolle Anregungen und Tipps für alle Arten der Flächenbefestigung. Das kompetente Team steht hier mit Rat und Tat zur Seite und hat für die Kunden wertvolle Hinweise. Zum Beispiel, dass Fliesen üblicherweise ab einer Stärke von neun Millimetern im Außenbereich verwendbar sind. Gerade an der frischen Luft sollten gewisse Dinge bedacht werden, so etwa ein frostbeständiges Modell zu wählen, das kein Wasser aufnimmt und so auch große Temperaturschwankungen unbeschadet übersteht. Auch eine hohe Rutschhemmung ist von Vorteil, um Unfälle zu vermeiden. Hier werden, insbesondere für die Pool-Zone, strukturierte Antirutschbeläge empfohlen. Ein wichtiger Faktor ist auch die Abriebklasse, die bei hoch beanspruchten Bereichen wie einer Terrasse mit Sitzlandschaft mindestens Klasse 4 bis 5 sein sollte.

Nahtlos schön

Da räumliche Grenzen immer mehr verschwinden, lässt man den Boden von drinnen nach draußen fließen. Passen die Rahmenbedingungen, so kann man nahezu jede Fliese im Innen- und im Außenbereich einsetzen, was das Spektrum an Möglichkeiten enorm bereichert. Auch hier ist die Vielfalt unbegrenzt, dank verschiedener Farben, Formen und Formaten. Expertin Andrea Kerschenbauer, die in Sachen Fliese und Parkett die erste Ansprechperson bei Teubl ist, empfiehlt, die Möglichkeit einer persönlichen Beratung in einem der beiden Schauräume von „Fliese & Parkett“ by Teubl in Graz zu nutzen und die Produkte selbst kennenzulernen: „Fliesen werden zwar künstlich hergestellt, aber aus lauter natürlichen Materialien. Und das spürt man. Nur wer die Fliesen berührt, kann ihr Potenzial wirklich „begreifen“.

Kontakt

Fliese&Parkett-Ausstellung
Ruderdorfer Straße 22, A-8055 Graz – Puntigam
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08.00-18.00 Uhr

Showroom Grazer Innenstadt
Stempfergasse 1, A-8010 Graz
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 15.00-18.00, Sa 10.00-13.00

office@teubl.at, T. +43 664 609 15 2165
www.flieseundparkett.at

Ideenpark für Stein & Fliese im Außenbereich
A-8295 St. Johann/Haide 111
ganzjährig kostenlos zugänglich
Termine nach Vereinbarung jederzeit möglich

Fotocredit: DOM Ceramiche

Entgeltliche Einschaltung

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner