Wahre Boden­schät­ze

Tradition trifft Inno­va­ti­on: Die kera­mi­sche Boden- und Wand­plat­te hat sich in den letzten Jahren so ent­wi­ckelt wie keine andere kera­mi­sche Sparte. Neben Größe und Robust­heit zählt die Optik zu ihren größten Stärken: Stein, Beton, Holz. Kurz: Was das Herz begehrt.

Boden, Wand und Decke verstehen sich als Flächen, die den Raum defi­nie­ren. Sie bieten aber die räumliche Bühne für das, was schließ­lich in Szene gesetzt werden soll. Eine besondere Rolle kommt dabei dem Boden zu, denn über ihn definiert sich die Aus­sa­ge­kraft des gesamten Raumes und gibt ihm Gewicht. Wie Möbel und Ein­rich­tung selbst folgt auch der Boden­be­lag modernen Trends und man denkt heute nicht mehr im Gerings­ten daran, all das unter schweren Teppichen zu ver­ste­cken. Ganz im Gegenteil: Noch nie hat man so gerne gezeigt, was darunter ist. Das Grazer Unter­neh­men Interieur und Design Leeb weiß, welche raum­be­stim­men­de Wirkung ein Boden haben kann und hat sich auf seine exklusive Gestal­tung spe­zia­li­siert.

Die Fas­zi­na­ti­on des Materials

Wohn­lich­keit beginnt beim Fußboden. Denn schon beim Eintreten spürt man die ein­la­den­de Atmo­sphä­re eine Raumes. Die Ober­flä­che und die Form, in der sich der Boden prä­sen­tiert, sind dabei aus­schlag­ge­bend. Bei Interieur und Design Leeb liegt ein wesent­li­cher Fokus auf Fußböden aus Keramik bezie­hungs­wei­se Fein­stein­zeug. Beide Mate­ria­li­en – glei­cher­ma­ßen fas­zi­nie­rend wie natür­li­chen Ursprungs – bringen eine unver­gleich­li­che Leben­dig­keit auf eine große Fläche, die gleich­zei­tig auch homogen wirken und mit der gesamten Ein­rich­tung har­mo­nie­ren soll. Gerade hier ist eine bedachte Auswahl wesent­lich, geht es doch darum, viele Qua­drat­me­ter auf viel­fäl­ti­ge Aufgaben vor­zu­be­rei­ten. Hand­ver­le­se­nes Fein­stein­zeug, far­ben­fro­hes Mosaik oder natur­rei­nes Vollholz unter­strei­chen indi­vi­du­el­le Lebens­land­schaf­ten – unauf­dring­lich, aber cha­rak­ter­stark. Aber nicht nur als Boden­plat­te findet die Fliese ihre Anwendung, sondern auch als Wandbelag, vor allem im Bade­zim­mer, das heute nicht mehr nur der Kör­per­hy­gie­ne vor­be­hal­ten ist, sondern ein Ort der Ent­span­nung ist. Hier und in vielen anderen Räumen des Hauses bewirken Fliesen eine völlig neue Auf­ent­halts­qua­li­tät, ins­be­son­de­re auch dann, wenn sich mit neuen größeren Formaten inter­es­san­te Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten
ergeben.

Auf Schritt und Tritt

Seit 40 Jahren nun schon stattet Interieur und Design Leeb private wie auch Groß­pro­jek­te mit den edlen Mate­ria­li­en aus, die niemals aus der Mode kommen. Dabei widmet man sich jedem Raum einzeln und findet dafür die richtige Lösung. Neben Vorraum, Küche, Bad, Wohn- und Schlaf­raum gehören Stiege und Treppe ebenfalls zum Portfolio. Aber auch für den Outdoor-Bereich hat man die passenden Lösungen parat. Die elegante Pool-Ein­fas­sung kann ebenso maß­ge­schnei­dert rea­li­siert werden wie die Gestal­tung der Terrasse. Der Grazer Schauraum mit seinen 900 Qua­drat­me­tern und sechs Etagen lädt zu einer wahren Ent­de­ckungs­rei­se ein: Hier findet sich für jeden etwas – von klassisch bis modern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Fliesen Leeb — Interieur & Design GmbH
Puch­stra­ße 20
8020 Graz
T. +43 316 27 12 35
Fax: +43 316 27 12 35 4
graz@fliesen-leeb.at
www.fliesen-leeb.at

Foto­credit: Ital­gra­ni­ti Group

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen