JUST-Redaktion|

Von Perlen und Tau­chern

Das Heiße, das Eiskalte – das Schönste am Sommer sind wohl die Gegensätze. Doch ganz gleich, wonach einem gerade der Sinn steht: Beta Wellness kommt spielend leicht allen Wünschen nach.
Fotocredit: Beta Wellness

DER TREND zur Well­ness ist seit vielen Jahren unge­bro­chen, und wie es aus­sieht, wird sich daran auch nichts ändern. Nur die Art, wie man ent­spannt, vari­iert immer mehr. Das ist auch der Grund, war-um eine eigene Sauna oder ein per­sön­li­ches Dampf­bad draußen im Garten oder auf der Ter­ras­se immer öfter nach­ge­fragt wird. Die Zeiten, in denen sich eine Sauna im Keller oder auf dem Dach­bo­den ver­steckt hat, sind längst vorbei, Statt­des­sen erobern smarte Klein­ar­chi­tek­tu­ren das grüne Para­dies und bieten neben Dampf-schwa­den und ent­span­nen­den Auf­güs­sen das natür­li­che Pan­ora­ma gleich dazu.

Schon allein der Weg zur Sauna im Garten wird zum opti­schen und olfak­to­ri­schen Genuss und stei­gert so das Wohl-befin­den gleich doppelt. Um den Genuss zu per­fek­tio­nie­ren braucht es eine gewis­sen­haf­te Planung, die auch Beta Well-ness unbe­dingt emp­fiehlt. Je besser und genauer, umso schnel­ler geht es dann in der Umset­zung – und ganz ohne böse Über­ra­schun­gen. Sollte man sich nicht ohnehin gerade in der Gestal­tungs­pha­se der Außen­an­la­gen befin­den – ein idealer Zeit­punkt, um alles gut vor­zu­be­rei­ten –und ent­spre­chend mit Strom- und Was­ser­lei­tung vor­sor­gen können, wird eine nach­träg­li­che Instal­la­ti­on so gut es geht „mini­mal­in­va­siv“ durch­ge­führt. Auch hier kann man also auf- und durch­at­men.

Die Perlen

Sauna ist defi­ni­tiv nicht gleich Sauna. Während es die einen als ein­fa­che Holz­kon­struk­ti­on ver­passt haben, den Moment zu einem Erleb­nis zu machen, ist es Beta Well­ness mit der nach drei Sei­ten­trans­pa­ren­ten Pan­ora­ma­ver­si­on der klas­si­schen Spie­gel­sau­na Amadé gelun­gen, den Augen­blick mit Aus­blick zu per­fek­tio­nie­ren. Ohne kom­plett expo­niert zu sein, erlebt man ein 180-Grad-Frei­heits-gefühl: Der Blick schweift beim ent­span­nen­den Sau­na­gang über den eigenen Garten oder die umlie­gen­de Land­schaft und lässt vieles aus einer neuen Per­spek­ti­ve betrach­ten. Unterm Strich eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Auch von außen ver­schmilzt der Sauna-kubus mit Holz­struk­tur durch das ver­spie­gel­te und in schwar­zem Email gefass­te Glas mit seiner Umge­bung, die auf den Flächen reflek­tiert wird.

Optio­nal kann für die Ver­gla­sung auch eine voll­stän­dig trans­pa­ren­te oder eine in Grau oder Braun getönte Version umge­setzt werden. Aber nicht nur die Schön­heit treibt einem die Schweiß­per­len ins Gesicht: In einem Ambi­en­te aus Ther­moEspe mit schwar­zen Banks­tüt­zen macht der neun Kilo­watt starke Sau­na­o­fen Harvia Vega den Sau­na­freun­den ordent­lich Dampf unter dem Aller­wer­tes­ten. Mit der indi­vi­du­ell per Fern­be­die­nung steu­er­ba­ren Beleuch­tung in Form von zwei LED-Mul­ti­strei­fen­hin­ter der Lehne und unter­halb der oberen Bank kommt noch ein wei­te­res High-light hinzu.

Die Taucher

Die Swim Spas von Beta Well­ness, ein in sich abge­schlos­se­ner Swim­ming­pool mit Rahmen und Acryl­scha­le, bringt die rich­ti­ge Erfri­schung in jeden heißen Som­mer­tag. Beta Well­ness hat den Trend zum Platz spa­ren­den, kom­pak­ten Pool, der gerne direkt in die Ter­ras­se inte­griert wird schon früh erkannt und auf­ge­grif­fen. Auch hier gilt wieder: Eine solide Planung ist der Garant für maxi­ma­le Freude und Ent­span­nung. Aus­ge­führt ent­we­der als Fully Inground- oder Semi Inground-Modell kann man den SwimSpa auf die eigenen Bedürf­nis­se abstim­men: Während das eine, kom­plett in Boden oder Ter­ras­se ver­senkt, den Blick auf das Pan­ora­ma frei­macht, ist das andere ideal für die Aus­nut­zung von Gelän­de­sprün­gen oder für einen leich­te­ren Ein­stieg. Auch bei der Wahl der sport­li­chen Akti­vi­tä­ten– Rudern, Joggen, Schwimman­gel oder Expan­der – ist Groß­zü­gig­keit wohl das, was den Swimspa am besten beschreibt.

Ein beson­de­rer Reiz liegt in der Kom­bi­na­ti­on mit einem der Whirl­pool-Modelle, die den Nass-Genie­ßern mit paten­tier­ten Mas­sa­ge­fea­tures für den Schul­ter- und Nacken­be­reich, Foot-Blaster-Reflex­zo­nen und Helix-Tie­fen­wir­kung für Rücken und Beine auf­war­ten. Nach der kör­per­li­chen Ertüch­ti­gung in der indi­vi­du­ell ein­stell­ba­ren Gegen­strom­an­la­ge kommt das Durch-rütteln mit sanftem Druck gerade recht. Gleich­zei­tig schwimmt hier auch das gute Gewis­sen mit: Mit dieser Form des Pools kann man auf eine Menge Aushub wert-vollen Erd­reichs ver­zich­ten sowie auf eine beacht­li­che Was­ser­men­ge, ohne dass man auf irgend­et­was Wesent­li­ches ver­zich­ten muss. Unbe­schwer­te Som­mer­ta­ge stehen also bevor: Nach Abschluss der Planung ist die Schwimm­an­la­ge schon nach drei Tagen voll ein­satz­be­reit

www.beta-wellness.com

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge