JUST-Redaktion|

Trend­set­ter für eine neue Gemüt­lich­keit

Acht Stunden jede Nacht – oder fast ein Drittel unseres Lebens – ver­brin­gen wir im Schlaf­zim­mer. Umso wich­ti­ger ist es, dass wir uns hier rundum wohl­füh­len. Daher drehen sich die aktu­el­len Schlaf­zim­mer­trends auch um alles, was die wohl­ver­dien­te Nacht­ru­he noch erhol­sa­mer gestal­tet: Komfort, Wohn­ge­sund­heit, Ästhe­tik und tech­ni­sche Inno­va­tio­nen. Das öster­rei­chi­sche Fami­li­en­un­ter­neh­men ADA ist Spe­zia­list für hoch­wer­ti­ge Pols­ter­mö­bel. In seinen Qua­li­täts­bet­ten vereint der Her­stel­ler moder­nes Design, tra­di­tio­nel­le Hand­werks­kunst, lang­le­bi­ge Mate­ria­li­en und raf­fi­nier­te Funk­tio­nen. Denn nichts geht über das Gefühl, wie auf Wolken zu schla­fen.

Luxu­riö­ser Komfort

Box­spring­bet­ten sind aus dem Schlaf­zim­mer nicht mehr weg­zu­den­ken. Zurecht. Denn die mehr­schich­ti­gen Bett­sys­te­me sorgen für maxi­ma­len Schlaf­kom­fort. Dabei stützen der Box­spring-Unter­bau und die Matrat­ze den Körper optimal. Mit hoch­wer­ti­gen Matrat­zen für eine aus­ge­zeich­ne­te Kör­per­kon­tur­an­pas­sung sowie optio­na­ler Kopf- und Fuß­ver­stel­lung wird Gemüt­lich­keit groß­ge­schrie­ben. Durch ihren spe­zi­el­len Aufbau gewähr­leis­ten die Box­spring­bet­ten außer­dem eine gute Luft­zir­ku­la­ti­on und sorgen somit für ein rundum gesun­des Wohl­fühl­kli­ma.

Natür­li­che Schön­heit

Natur­ma­te­ria­li­en erfreu­en sich immer grö­ße­rer Beliebt­heit im Schlaf­zim­mer. Dabei spielt nicht nur Wohn­ge­sund­heit eine wich­ti­ge Rolle, sondern auch die Ästhe­tik. Beson­ders impo­sant wirken Betten kom­plett aus Holz oder mit sicht­ba­ren Holz­ele­men­ten: Durch die natür­li­che Mase­rung und urei­ge­nen Ast­lö­cher ist jedes Bett ein Unikat. Aus Zir­ben­holz gefer­tigt weisen die Möbel einen ange­neh­men Duft auf und schaf­fen zudem eine wohl­tu­en­de und ent­span­nungs­för­dern­de Atmo­sphä­re. Der Natur ver­bun­den tragen auch Stoff­be­zü­ge aus recy­cel­tem PET und Alt­klei­dern zu grünem Wohnen & Schla­fen bei.

Indi­vi­du­el­le Note

Für Trend­be­wuss­te & Indi­vi­dua­lis­ten: Ein Kopf­teil aus mar­kan­tem Holz oder lieber ein softer Bezug? Ein fixer Lat­ten­rost oder doch die inte­grier­te Motor­funk­ti­on für die per­fek­te Lie­ge­po­si­ti­on? Mit einer enormen Viel­falt an unter­schied­li­chen Kopf­tei­len, Funk­tio­nen, Bezugs­stof­fen und Fuß­va­ri­an­ten lässt sich ein indi­vi­du­el­ler Stil für jedes Bett kre­ieren.

Starke Farben

Ob tren­di­ges Gelb, ele­gan­tes Grau oder Pretty in Pink – Farben ver­lei­hen dem Raum Aus­druck und Per­sön­lich­keit. Dezente Erd- und Creme­tö­ne haben eine beru­hi­gen­de Aus­strah­lung und machen sich daher beson­ders gut im Schlaf­zim­mer. Dagegen setzen inten­si­ve Farben wie Gelb oder Türkis ein klares Design-State­ment und machen das Bett zum High­light des Raumes.

Mehr Infor­ma­tio­nen auf: www.ada.at

Foto: Box­spring­bett Dory

Foto­credit: © ADA

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen