In vierter Gene­ra­ti­on veredelt das Grazer Maler- und Anstrei­cher­un­ter­neh­men Kemet­mül­ler Ober­flä­chen, die alles andere als ober­fläch­lich sind. Über die Gestal­tungs­viel­falt von Lebens­räu­men zwischen fugen­lo­sen Harz­be­schich­tun­gen und 3d Gipspa­nee­len.

Lange ließ sich die Inte­ri­eur­welt in zwei Frak­tio­nen unter­tei­len: Ver­fech­ter weißer Wände versus Freunde von Wandfarbe. Doch seit geraumer Zeit tut sich eine weitere Strömung auf, die irgendwo zwischen rauen Beton­wän­den und der Poesie der Pigmente ange­sie­delt ist. Mal schnell ausmalen ist nicht mehr. „Ober­flä­chen­ge­stal­tung wird immer indi­vi­du­el­ler und muss sich gleich­zei­tig durch Halt­bar­keit, Elas­ti­zi­tät, Fle­xi­bi­li­tät, Ästhetik und Design aus­zeich­nen“, kon­sta­tiert Christian Liebisch, seines Zeichens Geschäfts­füh­rer der Kemet­mül­ler Maler und Anstrei­cher GmbH. Besonders große Nachfrage erfahren zurzeit fugenlose Beschich­tun­gen zur Gestal­tung von großen privaten Projekten, Wohnungen, öffent­li­chen Gebäuden, Showrooms, Ressorts, Hotels, Well­ness­be­rei­chen und Büros. „Es gibt ganz klar eine Ent­wick­lung weg von der Fliese. Gerade im Nassraum liegen fugenlose Beschich­tun­gen mit ihren gestal­te­ri­schen Mög­lich­kei­ten voll im Trend und stellen besondere Ansprüche an die hand­werk­li­che Umsetzung“, erklärt Maler­meis­ter Liebisch, der seit 1998 gemeinsam mit Beatrice Liebisch-Kemet­mül­ler das Unter­neh­men in Graz führt.

Fugenlose Lebens­räu­me

Unschöne und mit den Jahren zunehmend ver­schmut­zen­de Fugen sind also passé und weichen Anstri­chen, die dieselbe Rutsch­klas­se haben wie Fliesen. „Homogene Wand- und Boden­flä­chen mit einer natür­li­chen Optik funk­tio­nie­ren in nahezu jedem Lebens­raum und sind hand­werk­lich her­ge­stell­te Unikate. Sie lassen sich zum Beispiel auch mit ein­ge­bun­de­nen Metall­teil­chen rea­li­sie­ren, wodurch eine starke und haltbar metal­li­sier­te Ober­flä­che z.B. mit Messing, Kupfer oder Aluminium für den Innen- oder Außen­be­reich entsteht“, so Liebisch. Das Verfahren eignet sich übrigens ideal für jegliches Sanie­rungs­vor­ha­ben – von der Küchen­ar­beits­plat­te über Fronten bis hin zu Bei­stell­ti­schen und Stiegen. Neben den visuellen und hap­ti­schen Aspekten von Material, Textur und Farbe legt Kemet­mül­ler als regional und inter­na­tio­nal tätiges Unter­neh­men großen Wert auf Lang­le­big­keit und Nach­hal­tig­keit der gefer­tig­ten Ober­flä­chen, in die sich auch Wand- und Fuß­bo­den­hei­zung pro­blem­los inte­grie­ren lassen.

Buntes Portfolio

„Inno­va­ti­on setzt Akzente“, lautet das Liebische Motto. Mit dessen Hilfe entsteht mitunter die Mög­lich­keit, mit mine­ra­li­schem Leicht­bau­stoff sogar drei­di­men­sio­na­le Wunsch­ober­flä­chen präzise umzu­set­zen. Zusätz­lich ist mit der obli­ga­to­ri­schen Schluss­be­schich­tung auch die Farb­ge­stal­tung im Zusam­men­spiel mit angren­zen­den Flächen möglich. „Bewusst gestal­te­te Wand­ele­men­te werden bei uns einfach Teil der Ein­rich­tung, setzen High­lights und ver­schaf­fen eine besondere Behag­lich­keit.“ Neben Son­der­be­schich­tun­gen umfasst das Reper­toire von Kemet­mül­ler klas­si­sche Tapezier- und Spach­tel­ar­bei­ten sowie Fas­sa­den­ge­stal­tung und umwelt­freund­li­che Anstriche für Fenster, Türen, Balken, Zäune, Geländer, Metalle und Holz. Inno­va­ti­ves Tra­di­ti­ons­hand­werk, dessen Erfolg bereits an der Ober­flä­che sichtbar wird.

B. KEMET­MÜL­LER Maler- und Anstrei­cher
Gleis­dor­fer Gasse 7, 8010 Graz
Schauraum zugäng­lich nach Ter­min­ver­ein­ba­rung
T. +43 316 82 94 06
W. www.kemetmueller.at

Foto­credit: Toni Muhr

Weitere Beiträge

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Mas­ter­pie­ces of Art IX

Mit der Aus­stel­lung MAS­TER­PIE­CES OF ART prä­sen­tiert die Galerie Reinisch im Rahmen der Salz­bur­ger Fest­spie­le eine kura­tier­te Auswahl zentraler Posi­tio­nen der modernen und zeit­ge­nös­si­schen Kunst.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen