Sophia|

Antike Inspi­ra­ti­on: Bvlgari & Mary Katrantzou

Mary Katrantzou feiert ihr Debüt als Krea­tiv­di­rek­to­rin bei Bvlgari. Mit einer beein­dru­cken­den Kol­lek­ti­on taucht sie tief in das reiche Erbe und die Geschich­te Roms. Inspi­riert von den his­to­ri­schen Terme di Cara­cal­la, einem der sieben Welt­wun­der des antiken Roms, ent­hüllt Katrantzou die ‘Calla’ als Leit­mo­tiv ihrer ersten Leder­wa­ren- und Acces­soire-Kol­lek­ti­on.

Die präch­ti­gen Terme di Cara­cal­la, erbaut im dritten Jahr­hun­dert nach Chris­tus, waren einst ein kul­tu­rel­les Zentrum des antiken Roms. Die monu­men­ta­len Bäder, die unter Kaiser Cara­cal­la errich­tet wurden, dienten nicht nur der Kör­per­pfle­ge. Sie waren auch soziale und kul­tu­rel­le Treff­punk­te. Beson­ders beein­dru­ckend ist das fächer­för­mi­ge Mosaik, das den Boden der Terme ziert. Dieses his­to­ri­sche Kunst­werk strahlt in juwe­len­ar­ti­gen Farben wie Per­len­weiß, Ame­thyst, Smaragd und Gold. Durch Bvlga­ris Unter­stüt­zung wurde es bei der Restau­rie­rung im Jahr 2015 wieder ans Licht gebracht.

‘Calla’-Motiv: Symbol für Schön­heit und Rein­heit

Das Mosaik diente nicht nur als Inspi­ra­ti­on für die femi­ni­ne Fächer­form der Bvlgari ‘Divas’ Dream’-Kollektion, sondern nun auch für Katrantzous ‘Calla’-Motiv. Das Motiv, das sich an der Form einer Calla-Lilie ori­en­tiert, sym­bo­li­siert Rein­heit, Schön­heit und Wie­der­ge­burt. Der Name ‘Calla’ stammt aus dem Grie­chi­schen und bedeu­tet „wun­der­ba­re Schön­heit“. Er spie­gelt die tiefe Ver­bin­dung zur Natur und zur antiken Kunst wider.

In der Kol­lek­ti­on setzt Katrantzou das ‘Calla’-Motiv durch kom­ple­xe Mate­las­sé- und Pavé-Kris­tall­tech­ni­ken auf den iko­ni­schen ‘Ser­pen­ti Forever’-Silhouetten um. Ein High­light ist die neue ‘Ser­pen­ti Sugar­lo­af’, eine luxu­riö­se Schul­ter­ta­sche aus Nap­pa­le­der, deren Form von Bvlga­ris cha­rak­te­ris­ti­schem Cabo­chon-Schliff inspi­riert ist. Die prä­zi­sen Linien des Mate­las­sé-Musters werden von erfah­re­nen Hand­wer­kern im his­to­ri­schen Leder­wa­ren-Atelier der Maison in Florenz gefer­tigt. Sie ver­lei­hen der Tasche eine edel­stein­ar­ti­ge Anmu­tung.

Die neue ‘Ser­pen­ti­ne Duo’-Handtasche

Ein wei­te­res High­light ist die Ein­füh­rung der ‘Ser­pen­ti­ne Duo’-Handtasche, einer neuen Tra­pez­form-Tote, die an den facet­tier­ten Schliff von Edel­stei­nen erin­nert. Der auf­wän­dig gestal­te­te Metall­griff mit dop­pel­tem Ser­pen­ti-Kopf auf jeder Seite greift Bvlga­ris reiche Geschich­te auf und ver­bin­det sie mit der moder­nen Kunst der Leder­wa­ren­her­stel­lung. Die Tasche ist sowohl in einer All­tags­taug­li­chen Leder­ver­si­on als auch in einer mit Kris­tal­len ver­zier­ten Abend­ver­si­on erhält­lich.

Katrantzous Debüt­kol­lek­ti­on umfasst auch die ‘Ginkgo’-Clutch, die das ‘Calla’-Motiv in einer klaren, reinen Form dar­stellt. Die Clutch vereint meis­ter­haf­te Hand­werks­kunst und krea­ti­ves Design in einem ein­zi­gen, iko­ni­schen Stück.

Das Ver­mächt­nis von Bvlgari neu inter­pre­tiert

Mary Katrantzou betont die Bedeu­tung der ‘Calla’ als zen­tra­les Motiv. „Eines meiner Haupt­zie­le bei Bvlgari war es, ein ein­zig­ar­ti­ges Muster, eine unver­kenn­ba­re Iden­ti­tät zu schaf­fen – die ‘Calla’. Dabei ließ ich mich von den kunst­vol­len Mosai­ken der Terme di Cara­cal­la inspi­rie­ren. Das Motiv, ein elegant geschwun­ge­ner Fächer, strahlt eine fas­zi­nie­ren­de Weib­lich­keit und Uni­ver­sa­li­tät aus. Es ver­bin­det sich mit anderen Kul­tu­ren und Bedeu­tun­gen.“, so Mary Katrantzou.

Mit dieser Kol­lek­ti­on ver­bin­det Mary Katrantzou nahtlos das hand­werk­li­che Können und die his­to­ri­sche Tiefe von Bvlgari mit einer moder­nen, kunst­vol­len Inter­pre­ta­ti­on, die die Iden­ti­tät des Hauses in einem neuen Licht erstrah­len lässt. Ihre Werke sind nicht nur eine Hommage an das reiche Erbe Roms, sondern auch eine Wei­ter­füh­rung der tiefen Ver­bun­den­heit von Bvlgari mit seiner Hei­mat­stadt.

Weitere Beiträge