Sonne, Siesta, Som­mer­lau­ne

Eines ist ganz sicher: Der nächste Sommer kommt bestimmt. Und auch er lässt es wieder heiß hergehen. Da kommen coole Erfrischungen gerade recht – für Körper, Geist und Seele.
Fotocredit: Beta Wellness

ER STEHT VOR DER TÜR, der lang ersehnte Sommer, und damit beginnt auch wieder die Saison, in der Garten, Balkon und Terrasse auf Vor­der­mann gebracht werden. Das kann auf die ver­schie­dens­ten Arten gelingen – mit kleinen, aber auch mit großen Dingen. So stürzt man sich in die Arbeit, wohl wissend, dass diese, wenn sie abge­schlos­sen ist, reichlich belohnt wird. Beete werden neu insze­niert, Lieb­lings­plät­ze werden frisch möbliert: Mit allerlei Geflecht und Schnü­run­gen, edlen Hölzern, gedul­di­gen Textilien und eleganten Fliesen aus Keramik und Natur­stein ist schon mit wenig viel getan. Mehr darf es natürlich immer sein.

Sehr spannend ist jeden­falls ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer stärker ent­wi­ckelt hat. Die Kli­ma­ver­än­de­rung spielt dabei auch eine nicht unwe­sent­li­che Rolle. Denn der Auf­ent­halt draußen an der frischen Luft hat ten­den­zi­ell zuge­nom­men, und zwar so sehr, dass man fast lückenlos unter freiem Himmel wohnen könnte. Und das ganz ohne Kom­fort­ver­lust. Zum einen sind es die Annehm­lich­kei­ten, wie man sie ohnehin schon kennt: ein schöner Pool, eine groß­zü­gi­ge Terrasse, eine Grill­sta­ti­on und natürlich jede Menge schöne Pflanzen und Blumen. Zum anderen sind die Ideen, den Auf­ent­halt möglichst komplett zu machen, parallel gewachsen. So gibt es eigene Outdoor-Bade­wan­nen, die das Bad zu einem Ritual machen, mit dem die Outdoor-Dusche, die an den Gar­ten­schlauch ange­schlos­sen ist, nicht mithalten kann. Oder ein­la­den­de Outdoor-Küchen mit allem, was dazu­ge­hört, wo der einfache Griller daneben eher blass aussieht.

Neu ist auch die Bereit­schaft, in eine Klein­ar­chi­tek­tur zu inves­tie­ren. Damit sind ver­füh­re­ri­sche Well­ness­tem­pel gemeint wie Außen­saunen, Hammams oder ganze Outdoor-Bade­zim­mer, aber auch Pool­häu­ser, kleine Pavillons und andere Rück­zugs­or­te, die zum Auftanken von neuer Energie bereit­ste­hen. Neben Dampf­schwa­den, Düften und Aufguss-Zischen, hoch­wer­tig aus­ge­stat­tet mit allerlei Features wie Musik, Licht und Farbe, darf man sich schon auf dem Weg durch den Garten auf das bevor­ste­hen­de Wellness-Erlebnis in vollen Zügen freuen, vorbei an präch­ti­gen Blüten und voll­be­blät­ter­ten Bäumen und Sträu­chern – ein Anblick, den man einmal ange­kom­men auch von innen bestens genießen kann. Dafür sorgen die wohl­durch­dach­ten Kon­struk­tio­nen, die mit getöntem Glas, Lamellen oder Textilien herrliche Ausblicke, aber keine Einblicke ermög­li­chen.

All das definiert eine neue Outdoor-ära, die nicht nur kleine Auszeiten schafft, sondern die Lebens­qua­li­tät auf vielen Ebenen berei­chert.

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

 

Weitere Beiträge