Lichtjahre voraus

Licht bedeutet Leben. Licht bedeutet aber vor allem auch Lebensqualität. Diese Besonderheit möchte der Stubenberger Einrichtungsexperte Andreas Schuh kreieren – ohne Wenn und Aber. Dazu braucht es die erforderliche Sensibilität für das Maß der Dinge, eine profunde Menschenkenntnis und die Begabung „Ja“ zu sagen zu Herausforderungen, die wirklich fordern.

Lebensträume zu erfüllen mit einem Portfolio, wie man es bei Schuh Einrichtung vorfindet, das kann perfekt gelingen. Hier spielt das Echte, Authentische eine der Hauptrollen – beginnend bei den Materialien über das persönliche Gespräch bis hin zur Handschlagqualität. Nach dem Motto „Gemeinsam entstehen die besten Ideen“ startet Andreas Schuh stets in enger Abstimmung mit seinen Auftraggebern in die Projekte. Neben renommierten Möbelmarken wie Poliform, Team 7 oder Anrei ist es vor allem die Gestaltung mit Licht, die es ihm angetan hat.

Räume aus Licht entstehen zu lassen, darin besteht die kreative Kongruenz zwischen dem erfahrenen Einrichter und Axel Meise, Eigentümer und Designer von Occhio, der auf dem diesjährigen Salone del Mobile in Mailand seine neue Edizione Lusso vorgestellt hat. Der Münchner machte die sogenannte „Joy of Use“ zu seinem Grundsatz und entwickelte unter diesem Claim drei Leuchtenserien, die alle Bereiche des Wohnens perfekt in Szene setzen können. Das Portfolio ist ganz bewusst schlank gehalten. Dafür geht es mehr in die Tiefe, um das Licht richtig spüren zu lassen.

Die neue Edizione Lusso beginnt nun erst mal mit der erfolgreichen Leuchtenserie Mito, die mit ihrem herausragenden Design und ihren praktischen Features ein absolutes Highlight der Lichtbranche darstellt. Eine weitere Verfeinerung findet nun in der Materialität statt, die viele weitere Gestaltungsmöglichkeiten anbietet und Mito in sehr individueller Weise vom Kunden selbst anpassen lässt. Feinstes Ascot-Leder, ausgewählter Marmor und neue Oberflächen, die allesamt frei miteinander kombinierbar sind, bilden die Grundlage für die sechs kuratierten Stylewelten und machen die Serie einmal mehr zum luxuriösen, vielseitigen Wohnobjekt.

Die erhabenen Bogenleuchten Mito raggio und Mito largo haben nicht zuletzt aufgrund ihrer schon immer sorgfältig ausgewählten, handverlesenen Materialien eine hohen Wiedererkennungswert und gehören trotz ihres jungen Alters längst zu den Klassikern von Occhio. Beide tauchen in drei der neuen Stilwelten ein: „vivo“ kombiniert grünen Guatemala-Marmor, exquisites graues Leder und die mystisch changierende Oberfläche phantom zu erlesener Eleganz. „caldo“ steht für die elegante Harmonie aus braunem Emperador-Marmor, feinstem braunen Leder sowie phantom für den Leuchtenkopf. „scuro“ formt das markante Zusammenspiel aus schwarzem Marquina-Marmor, griffigem schwarzen Leder und der neuen ausdrucksstarken Oberfläche black phantom.

Die weiteren Familienmitglieder der Kollektion – Mito sospeso, Mito soffitto sowie die neue Mito aura, die nun als Deckenleuchte das Sortiment komplettiert – sind in insgesamt sechs verschiedenen Materialwelten beheimatet. Neben den erwähnten Varianten vivo, caldo und scuro stehen hier Kombinationen mit hellen Oberflächen wie weiß matt, gold matt und weißem Leder zur Verfügung sowie das ausdrucksstarke Zusammenspiel der Oberfläche rose gold mit mattem grauen Leder. Alle verwendeten Materialien sind Naturprodukte und werden in aufwendigen Verfahren bearbeitet und ausgewählt, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten.

Der Benutzer wird selbst zum Lichtgestalter: Mit „color tune“, der Möglichkeit die Farbtemperatur zu wählen, lässt sich das Licht der jeweiligen Stimmung anpassen – von warmer Lichtatmosphäre für entspannte Abendstunden bis hin zu anregendem kühlen Arbeitslicht. Dies ist möglich per Geste oder per Occhio air controller beziehungsweise Occhio-air-App. Zusätzlich können Uplight und Downlight – mit Ausnahme von Mito soffitto – getrennt voneinander gesteuert werden, sodass personalisierte Lichtszenarien kreiert werden können.

Eine neue Kultur des Lichts zu schaffen war stets die Intention von Axel Meise, der seit 1999 mit seinen Entwürfen nach Einfachheit und Exklusivität strebt und das Medium Licht auf seine einzigartige Art und Weise revolutioniert hat. Im Mittelpunkt steht bis heute die Ganzheitlichkeit eines Lichtsystems ohne Abweichung von einer kompromisslosen Lichtqualität. Dies ermöglicht Räume holistischer zu gestalten – vom einzelnen Zimmer bis zum ganzen Gebäude, egal ob im Privat- oder Objektbereich. Ein Aspekt, der exakt zum Credo von Andreas Schuh passt.

Kontakt
Schuh EinrichtungsGmbH
Vockenberg 50
A-8223 Stubenberg am See
T. +43 3176 85 34
office@schuh-einrichtung.at
www.schuh-einrichtung.at

Fotocredit: Occhio

Bezahlte Anzeige

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner