Bezahlte Werbung

Hand­ar­beit aus der Stei­er­mark

Die steirische Taschenmanufaktur mapbagrag® wurde 2009 von Angelika und Florian Hazmuka gegründet. Seitdem werden dort mit viel Liebe Taschen, Rucksäcke, Sackerln, Geldtaschen, Chalkbags, Laptophüllen, Hüllen für Smartphones und vieles mehr produziert.

Mit Lei­den­schaft werden auch Lösungen für Unter­neh­men ent­wi­ckelt. Es sind bereits viele B2B-Projekte ent­stan­den, wie etwa für Neuroth, HP, Diagonale, Stadt Graz, Chillaz, Joanneum, Andy Wolf, den Stei­ri­schen Herbst, Aus­tri­al­pin.

Die mapbags sind aus Tyvek® – das super­leich­te Spe­zi­al­pa­pier ist zu 100 % recy­cel­bar, vegan, wasser- und reißfest und bei 30° waschbar. Einige der B2B-mapbags werden auch mit Paptic® umgesetzt – das Kraft­pa­pier aus Holz­fa­sern ist zu 100 % recy­cel­bar, feuch­tig­keits­be­stän­dig und stra­pa­zier­fä­hig.

Alle Mate­ria­li­en werden aus­schließ­lich von öster­rei­chi­schen bzw. euro­päi­schen Lie­fe­ran­ten bezogen. Pro­du­ziert wird haupt­säch­lich im Atelier in der Stei­er­mark. Bei großen B2B-Aufträgen unter­stützt auch der Part­ner­be­trieb in Slowenien. www.mapbagrag.com

Boost für Kreative

Das „City of Design Referat“ (CoD) der städ­ti­schen Wirt­schafts­ab­tei­lung wurde vor acht Jahren ein­ge­rich­tet, um mit­zu­hel­fen, die Ziel­set­zun­gen des UNESCO-Netzwerks für Krea­tiv­städ­te in Graz best­mög­lich zu imple­men­tie­ren.

Seither versuchen wir diese Ziele, nämlich die Krea­ti­vi­tät in allen ihren Spiel­ar­ten als Treiber einer nach­hal­ti­gen Stadt­ent­wick­lung zu nutzen, mit vielen (auch oft kleinen) Aktionen und Angeboten zu pushen.

Eines haben aber alle diese Akti­vi­tä­ten gemeinsam: Wir arbeiten im Hin­ter­grund und holen die Kreativen vor den Vorhang. Denn von ihnen lebt die Stadt und sie sind unsere Chance für die Zukunft.

Diesmal möchten wir die Taschen­ma­nu­fak­tur „mapbagrag“ vor­stel­len, deren Motto „pure handmade in Austria“ ein klares Bekennt­nis zur Regio­na­li­tät ist und auch zeigt: Gute Ideen schaffen Werte.

Wolfgang Skerget, City of Design Koor­di­na­ti­on, Stadt Graz

 

 

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen