Indi­vi­du­ell, cha­rak­te­ris­tisch und viel­sei­tig: Eine Leuch­ten­fa­mi­lie wächst mit ihren Mit­glie­dern.

Indi­vi­dua­li­tät ist nicht allein eine Frage der Ästhetik – dieser Meinung ist nicht nur der stei­ri­sche Ein­rich­ter Andreas Schuh, sondern auch Occhio, ein deutsches Unter­neh­men, das mit seinen eleganten, fein gear­bei­te­ten Produkten Räume nicht nur einfach erhellt, sondern zum Leuchten bringt. Einher geht damit ein gewisser Drang nach Per­fek­ti­on, der die Leucht­kör­per, die wie Schmuck­stü­cke anmuten, zu einer makel­lo­sen Voll­endung bringt. Und das in einer unglaub­li­chen Vielfalt.

Die Leuch­ten­kol­lek­ti­on Mito fas­zi­niert mit ihrer Wand­lungs­fä­hig­keit. Einmal ist sie eine einfache Linie, die sich den Raum über diversen Tischen erobert oder einen lang­ge­streck­ten Flur begleitet: Die mit LEDs bestückte Mito volo strahlt nach oben und nach unten, lässt sich in der Höhe zwischen 65 und 165 Zen­ti­me­tern einfach anpassen und per Geste oder über Bluetooth steuern. Sieben aus­ge­wähl­te Farb­va­ri­an­ten, darunter Weiß, Schwarz, Silber, Gold, Roségold, Bronze und Phantom, machen die Wahl nicht gerade einfach, aber reizvoll.
Ganz anders prä­sen­tie­ren sich die runden Fami­li­en­mit­glie­der der Mito-Serie, die von Wand­leuch­te bis zur aus­la­den­den Bogen­leuch­te das ganze Spektrum abbilden. Mito sospeso, die kreis­för­mi­ge Variante von Mito volo, verfügt über die gleichen Eigen­schaf­ten und ist in zwei Durch­mes­sern – 40 und 60 Zen­ti­me­ter – erhält­lich. Mito soffito und Mito sfera schmiegen sich ganz an die Decke oder Wand, Letztere sogar mit Spiegel und damit wie gemacht für Bad und Vorzimmer.

Wie zwei Schwes­tern neigen Mito raggio und Mito largo ihre auf Hochglanz polierten ring­för­mi­gen Köpfe, die wie schwe­re­los am Carbon Body hängen. Hierin schlum­mert das gesamte Programm von Technik, das bei diesem Design in eine überaus emo­tio­na­le Schale verpackt wurde. Zu den typischen Occhio-Features kommen hier noch der Color Tune, das Up/Down Fading und der Touch Sensor hinzu, um sich die eigene bevor­zug­te Licht­stim­mung zu kreieren.

Doch nicht nur drinnen, sondern auch draußen geben Occhio-Leuchten ihr Bestes. Eine von ihnen ist Sito verticale, eine Wand­leuch­te für den Außen­be­reich mit beid­sei­ti­gem Licht­aus­tritt. Damit können vertikale Flächen im Gleich­klang mit der Archi­tek­tur besonders attraktiv akzen­tu­iert werden. Die innen­lie­gen­den Linsen sorgen dabei für einen cha­rak­te­ris­ti­schen Licht­ke­gel. Die außer­ge­wöhn­li­che Out­door­leuch­te kann direkt an das Stromnetz ange­schlos­sen werden, ist dimmbar und ebenfalls über die Occhio-air-App steuerbar.

Kontakt
Schuh Ein­rich­tungs­GmbH
Vocken­berg 50
A‑8223 Stu­ben­berg am See
T. +43 3176 85 34
office@schuh-einrichtung.at
www.schuh-einrichtung.at

Foto­credit: Occhio

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge