JUST-Redaktion|

Ganz schön aus­ge­kocht

Ein Rezept im Kopf, der Duft der Natur, frische Kräuter direkt aus dem Beet, Son­nen­un­ter­gang und Vor­freu­de auf einen schönen Abend: ein Sze­na­rio wie gemacht für eine Out­door­kü­che.

Genuss und Ent­span­nung sind hier zu Hause: Beta Well­ness, der öster­rei­chi­sche Spe­zi­al­an­bie­ter für außer­ge­wöhn­li­che Well­ness­pro­duk­te, hat für jeden, der für sich Ent­schleu­ni­gung und Erho­lung sucht, die pas­sen­de Lösung parat. Das Port­fo­lio erstreckt sich von Ame­ri­can Whirl­pools und Swim Spas über Dampf­du­schen mit Hammam und Infra­rot­ka­bi­nen bis hin zu kom­plet­ten Well­ness­an­la­gen mit Sauna und Dampf­bad sowie Saunen für drinnen und draußen. Da sich das Leben und die Frei­zeit immer mehr nach draußen in den Garten ver­le­gen, sind Anlagen wie Out­door­sau­nen stark im Trend.

Wahre Som­mer­freu­den

Doch auch die Kuli­na­rik ver­la­gert sich im Sommer nach draußen, denn Kochen unter freiem Himmel wird immer belieb­ter. Gleich­zei­tig gehen natür­lich gewisse Ansprü­che einher, damit es nicht am gewohn­ten Komfort fehlt. Sty­lishe Out­door­kü­chen sind sozu­sa­gen das Missing Link, das neben dem Loungen, Duschen, Schla­fen und Relaxen zum lücken­lo­sen Auf­ent­halt im Garten noch gefehlt hat. In den unter­schied­lichs­ten Aus­füh­run­gen erhält­lich gibt es von „klein, aber fein“ bis hin zur ulti­ma­ti­ven Luxus­aus­füh­rung jede Vari­an­te. Sie alle aber ver­fol­gen ein gemein­sa­mes Ziel: Men­schen glück­lich zu machen, wenn sie alles an Ort und Stelle haben, was sie für das Kochen unter freiem Himmel brau­chen. Mit an Bord ist ein Kühl­schrank, ein Spül­be­cken, ein Gas­grill oder eine elek­tri­sche Koch­stel­le sowie jede Menge Arbeits­flä­che — für die fri­schen Kräuter muss man ledig­lich nur noch die Hand aus­stre­cken, die spen­diert Mutter Natur. Auch im Freien wird die Küche, die an Annehm­lich­kei­ten ihrer Ver­wand­ten im Haus um nichts nach­steht, der Anker­punkt für viele schöne gemüt­li­che kuli­na­ri­sche Augen­bli­cke, für Freunde und Familie, gerne aber auch mal nur für sich selbst.

Das Auge isst mit

Ein Grund mehr für Beta Well­ness, sich auch in diesem Genre einen Namen zu machen. Das Unter­neh­men koope­riert mit dem deut­schen Her­stel­ler „Her­ren­haus – Werk­stät­ten für Wohn­kul­tur“, der unter dem Label „Cubic Outdoor Living“ smarte Out­door­kü­chen pro­du­ziert. Mit den Model­len C1 und C2 stehen den künf­ti­gen Frei­luft­kö­chen unend­lich viele Mög­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung. Die gerad­li­ni­ge Cubic-Out­door­kü­che „C1“ lässt sich durch ihren modu­la­ren Aufbau indi­vi­du­ell zusam­men­stel­len und perfekt an per­sön­li­che Bedürf­nis­se anpas­sen. Ob als frei­ste­hen­de Koch­in­sel, als Küchen­block, als Wand­zei­le oder als Kom­bi­na­ti­on aus allen dreien – alles ist möglich. Aus­ge­stat­tet ist C1 mit einem Grill­mo­dul, in das ein hoch­wer­ti­ger Gas­grill oder ein Kera­mik­grill inte­griert werden kann. Ein hoch­wer­ti­ges Edel­stahl­spül­be­cken, ein Kühl­schrank sowie ein intel­li­gen­tes Abfall­sys­tem und zusätz­li­che Stau­raum­mo­du­le, die für alle Uten­si­li­en Platz schaf­fen, ergän­zen die ele­gan­te Koch­stel­le.

365 Tage im Jahr

Das puris­ti­sche Modell „C2“ ist die fili­gra­ne Vari­an­te der Cubic-Out­door­kü­che. Auch hier sind die ver­schie­de­nen Ele­men­te frei mit­ein­an­der kom­bi­nier­bar. Ganz mit Lamel­len ver­klei­det und aus­ge­stat­tet mit einer beson­ders schlan­ken Arbeits­plat­te besticht C2 durch eine edle Optik dank ein­schla­gen­den Türen und flä­chen­bün­di­gen Fronten. Noch kom­pak­ter ist die „Cubic Kitchen in a Table“, die den Koch­be­reich mit dem Ess­be­reich kom­bi­niert. In die Kera­mik­ar­beits­plat­te ist ein Induk­ti­ons­koch­feld inte­griert. Das Outdoor-Tepp­an­ya­ki stammt vom bel­gi­schen Spe­zia­lis­ten indu+ und bleibt in einer der beiden Vari­an­ten sicht­bar. In der ver­deck­ten Version heizen drei Induk­ti­ons­fel­der durch die kera­mi­sche Arbeits­plat­te. Nach dem Kochen ver­wan­delt sich die Küche in einen gemüt­li­chen Tisch. Am wenigs­ten Platz benö­tigt schließ­lich die „Cubic Kitchen in a Cup­board“, das einer­seits als Ergän­zung zu den anderen Model­len als prak­ti­scher, über­sicht­li­cher Stau­raum genutzt werden oder aber aus­ge­stat­tet mit Spüle, Geschirr­spü­ler oder Kühl­schrank in Betrieb gehen kann. Wer Lust hat, kann die Out­door­kü­chen das ganze Jahr hin­durch nutzen: Sie sind absolut wet­ter­fest.

Jedem das Seine

All das und noch viel mehr finden pas­sio­nier­te Profi- und Hob­by­kö­che bei Beta Well­ness, wo Lei­den­schaft und leib­li­ches Wohl nun auf ganzer Länge auf ihre Rech­nung kommen. Geplant sind darüber hinaus auch eigene maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für das Kochen outdoor, um eine mög­lichst breite Palette an Mög­lich­kei­ten anbie­ten zu können. Wie heißt es so schön: Der Hunger kommt beim Kochen.

Kontakt
BETA Well­ness
7 Aus­stel­lun­gen in Öster­reich
T. 0800 0700 04
office@beta-wellness.com
www.beta-wellness.com

Foto­credit: Her­ren­haus-Werk­stät­ten für Wohn­kul­tur

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge

Die „Wein­ta­ge 2025.13“ im 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof

Vom 6. bis 9. Novem­ber 2025 ver­an­stal­tet das Relais & Châ­teaux SPA-Hotel Jagdhof im Stu­bai­tal, Öster­reich, eine Wein­de­gus­ta­ti­on der Extra­klas­se. Gemein­sam mit den Gast­ge­bern Armin & Alban Pfurtschel­ler, beide pas­sio­nier­te Wein­lieb­ha­ber, und den Exper­ten von KATE&KON Wein erwar­tet die Gäste an drei Abenden eine vino­phi­le Zeit­rei­se mit erle­sens­ten Wein­ra­ri­tä­ten:

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen

Die „Wein­ta­ge 2025.13“ im 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof

Vom 6. bis 9. Novem­ber 2025 ver­an­stal­tet das Relais & Châ­teaux SPA-Hotel Jagdhof im Stu­bai­tal, Öster­reich, eine Wein­de­gus­ta­ti­on der Extra­klas­se. Gemein­sam mit den Gast­ge­bern Armin & Alban Pfurtschel­ler, beide pas­sio­nier­te Wein­lieb­ha­ber, und den Exper­ten von KATE&KON Wein erwar­tet die Gäste an drei Abenden eine vino­phi­le Zeit­rei­se mit erle­sens­ten Wein­ra­ri­tä­ten:

Story lesen