JUST-Redaktion|

Für Aug´ und Ohr

Bang & Olufsen ist mehr als eine Marke. Der Name steht auch für ein Lebens­ge­fühl, in dem Klang, Design und Qua­li­tät die Haupt­rol­le spielen.

Um in einer rasan­ten Zeit am Ball zu bleiben, sind die Worte Fle­xi­bi­li­tät, Modu­la­ri­tät und Mobi­li­tät bei der Gestal­tung eines Design­ob­jekts nicht mehr weg­zu­den­ken. Heute reicht es nicht mehr, einfach nur schön zu sein – das Können wird einem knall­har­ten Test unter­zo­gen. Bang & Olufsen braucht diesen nicht zu scheuen, weiß man doch in diesem renom­mier­ten däni­schen Unter­neh­men bereits seit 1925 genau, was man tut. Die Sound­sys­te­me sind legen­där, ebenso wie die cha­rak­te­ris­ti­sche Design­li­nie und die Qua­li­tät, die sich kom­pro­miss­los durch alle Pro­duk­te ziehen. Auf den Geschmack dieser Vorzüge ist Heinz Blödorn, Geschäfts­füh­rer von Bang & Olufsen Graz, schon vor vielen Jahren gekom­men und führt Bang & Olufsen in seinem exklu­si­ven Sor­ti­ment. Neben den Pro­duk­ten bietet er auch gesamt­heit­li­che Pla­nun­gen an.

Am Puls der Zeit

Wenn sich das Leben mit stei­gern­der Anzahl von Son­nen­stun­den immer mehr nach draußen ver­la­gert, gehört zur exklu­si­ven Aus­stat­tung des Outdoor-Wohn­zim­mers auch der rich­ti­ge Sound. Bang & Olufsen hat diesen starken Trend in sein Port­fo­lio auf­ge­nom­men und bietet mit mobilen, hand­li­chen Laut­spre­chern das per­fek­te Klang­er­leb­nis auch auf der Ter­ras­se. Diese lassen sich wie treue Beglei­ter kabel­los an den Ort, an dem man ver­wei­len will, mit­neh­men und über Blue­tooth mit sämt­li­chen anderen Geräten ver­bin­den.

Der kom­pak­te BeoLit 17 aus Alu­mi­ni­um spielt die Wunsch­play­list 24 Stunden und birgt mit seinem Trag­rie­men aus Leder einen Hauch von Nost­al­gie in sich. Der futu­ris­ti­sche, drei­bei­ni­ge Beo Play A9 hin­ge­gen ist wie ein Cha­mä­le­on: Sein Design kann indi­vi­du­ell ange­passt werden. Er ist WiFi-kom­pa­ti­bel und mit Mul­ti­room-Funk­ti­on aus­ge­stat­tet wie auch der ele­gan­te Beosound 1 mit unver­gleich­li­cher 360°-Wiedergabequalität. Vom Easy Char­ging über die Smart-Home-Tools wie Chro­me­cast built-in, Apple AirPlay 2 sowie Sprach­er­ken­nung bis zur Steue­rung mit Tippen, Wischen und Drehen ist an alles gedacht. Das Syn­chro­ni­sie­ren mit smarten Geräten über die Beo-App ist kin­der­leicht. Alle Modelle sind an jedem belie­bi­gen Ort ein­satz­be­reit und tragen der großen Nach­fra­ge in Sachen Fle­xi­bi­li­tät Rech­nung – egal, ob auf dem Küchen­tisch, neben der Bade­wan­ne, mitten im Wohn­zim­mer oder eben auch draußen an der fri­schen Luft.

Bang & Olufsen Graz
T. +43 316 81 23 35
graz@beostores.com
www.bang-olufsen.com

Foto­credit: Bang & Olufsen

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen