JUST-Redaktion|

Fenster-Design vom Feins­ten

Fenster & Türen aus dem Bur­gen­land über­zeu­gen Archi­tek­ten, Fer­tig­teil­haus­an­bie­ter und Pri­vat­kun­den in ganz Öster­reich mit Design und Funk­tio­na­li­tät auf höchs­tem Niveau. Fenster und Türen von Katz­beck spie­geln moder­nes Design wider. Die Unter­neh­mens­grup­pe ent­wi­ckelt laufend inno­va­ti­ve Lösun­gen, die mar­kan­te High­lights in den unter­schied­lichs­ten Pla­nungs­und Bau­sti­len setzen. „Wir gehen auf indi­vi­du­el­le Wünsche von Pri­vat­kun­den ebenso ein wie auf design­ori­en­tier­te Ansprü­che von Archi­tek­ten und Fer­tig­teil­haus­an­bie­tern“, so die Geschäfts­füh­rung von Katz­beck.

Ästhe­tik & Funk­tio­na­li­tät

Fenster sind heute High­tech-Pro­duk­te, die aus unzäh­li­gen, exakt auf­ein­an­der abge­stimm­ten Ele­men­ten bestehen, um die stei­gen­den Ansprü­che an Energie Effi­zi­enz, Sicher­heit und Ästhe­tik erfül­len zu können. Gleich­zei­tig geht der Trend zu mög­lichst „unsicht­ba­ren“ Rahmen, die ein nahezu gren­zen­lo­ses Inein­an­der­flie­ßen von Außen- und Innen­raum erlau­ben. Diesen Wunsch erfüllt Katz­beck u.a. mit beson­ders schlan­ken Rah­men­lö­sun­gen, flä­chen­bün­di­gen Ele­men­ten oder gänz­lich bar­rie­re­frei­en Hebe­schie­be­tü­ren. Neben der Eleganz wird auch die Sicher­heit groß­ge­schrie­ben: Alle Katz­beck- Fens­ter­sys­te­me sind RC2-geprüft. D.h., rund­um­lau­fen­de Sicher­heits­zap­fen sorgen dafür, dass die Fenster auch durch massive manu­el­le Angrif­fe nicht geöff­net werden können. Ver­sperr­ba­re Fens­ter­grif­fe machen die Fenster noch wider­stands­fä­hi­ger gegen­über poten­zi­el­len Ein­bre­chern. Hoch­wirk­sa­mes Sicher­heits­glas erschwert das Ein­drin­gen. Optio­nal werden indi­vi­du­el­le Aus­stat­tun­gen ange­bo­ten, die von inte­grier­ten Alarm­an­la­gen bis hin zu High­tech-Lösun­gen wie Finger-Sen­so­ren reichen.

Fenster der Zukunft

Dank einer haus­ei­ge­nen For­schungs- und Ent­wick­lungs­ab­tei­lung ent­ste­hen in der Katz­beck-Zen­tra­le in Ruders­dorf laufend Pro­dukt­in­no­va­tio­nen, die neue Maß­stä­be setzen. Ziel ist es, mit moderns­ter Tech­no­lo­gie eine indi­vi­du­el­le, sichere und behag­li­che Wohnat­mo­sphä­re zu schaf­fen.

Kom­pe­tenz aus Tra­di­ti­on

Par­al­lel zu Top-Design und ‑Funk­tio­na­li­tät setzt Katz­beck seit 67 Jahren auf seine tra­di­tio­nel­len Werte: Der Einsatz von hoch­wer­ti­gen hei­mi­schen Roh­stof­fen ist genauso selbst­ver­ständ­lich wie es höchste Fer­ti­gungs­qua­li­tät und nach­hal­ti­ge Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se sind. Darüber hinaus sorgen 220 hoch­qua­li­fi­zier­te, bestens geschul­te Mit­ar­bei­ter in der Pro­duk­ti­on in Ruders­dorf sowie in den Fenster-Ate­liers in ganz Öster­reich für opti­ma­le Kun­den­zu­frie­den­heit — durch per­sön­li­che Bera­tung, indi­vi­du­el­le Planung, maß­ge­naue Fer­ti­gung, pünkt­li­che Lie­fe­rung und saubere Montage. Unzäh­li­ge Aus­zeich­nun­gen bestä­ti­gen den ein­ge­schla­ge­nen Weg des bur­gen­län­di­schen Fami­li­en­un­ter­neh­mens, das heute zu den füh­ren­den Her­stel­lern von Holz-Alu- und Holz­fens­tern und ‑türen Öster­reichs zählt.

KATZ­BECK Fenster & Türen
Werk: 7571 Ruders­dorf, Teich­weg 6
Fenster-Ate­liers: Graz, Fürs­ten­feld, Feld­bach, Neusiedl/See, Don­ners­kir­chen, Dorn­birn, Wels, Mus­ter­haus­park „Blaue Lagune“ bei Wien, Inns­bruck
Tel.: +43 (0) 3382 / 735–0
www.katzbeck.at

Fotos: Markus Kaiser, Wolf­gang Croce

[Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung]

 

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen