Die edlen Designer Lampen von Occhio

Immer für eine Überraschung gut: Occhio lässt die neue Generation der Mito Designer Lampen einfach schweben. Auf den zweiten Blick sieht man, was hier geschieht.
Designer Lampen von Occhio. Credit: Occhio.

Eigent­lich muss man zweimal hinsehen, um zu verstehen, was hier gerade passiert. Die edlen Mito Designer Lampen von Occhio mit ihrer markanten Unter­bre­chung des Ringes sind eben noch strah­len­der Teil der Decke und beginnen sich von einem Augen­blick auf den anderen aus dieser Ein­bet­tung zu lösen und lautlos Richtung Boden zu schweben. Doch es wird noch mys­ti­scher: Das Geheimnis liegt in der elek­tri­schen Höhen­ver­stel­lung „magic move“. Mit einer einzigen Geste oder dem Antippen der Occhio air App lässt sich Mito cosmo in fünf Varianten von Licht­spen­dern ver­wan­deln – vom Glowlight zum Raumlicht, vom Downlight über die Decken­leuch­te zur Tisch­be­leuch­tung.

Bei der decken­bün­dig ein­fahr­ba­ren Pen­del­leuch­te Occhio cosmo hat man alles selbst in der Hand. Mit einer winzigen Hand­be­we­gung ruft man ein film­rei­fes Szenario hervor, indem man die Pen­del­län­ge und die Licht­in­ten­si­tät selbst bestimmt. Von warm für ent­spann­te Abend­stun­den bis kalt für eine anregende Arbeits­um­ge­bung. Wie auch bei den anderen Modellen der Mito-Serie werden Optiken aus einem auf­wen­di­gen Guss­ver­fah­ren aus optischem Silikon ein­ge­setzt. Diese sorgen mit einer Rif­fel­struk­tur für Blend­frei­heit und eine ästhe­ti­sche Licht­li­nie. Nicht zuletzt wirft sie auch schon ihre Schatten voraus, denn es gibt bereits das nächste Fami­li­en­mit­glied am Start. Die Mito sospeso move, die einmal mehr zeigt, wie facet­ten­reich die Kultur des Lichts sein kann.

Designer Lampen im Inte­ri­or­be­reich

Designer-Inte­rior­mö­bel tragen nicht nur dazu bei, einen indi­vi­du­el­len und ein­zig­ar­ti­gen Stil im Wohnraum zu schaffen. Durch die Imple­men­tie­rung von Designer-Inte­rior­mö­beln können Räume sowohl funk­tio­nal als auch ästhe­tisch gestaltet werden. So wird ein ange­neh­mes und anspre­chen­des Ambiente geschaf­fen. Darüber hinaus können Designer-Inte­rior­mö­bel aus hoch­wer­ti­gen Mate­ria­li­en her­ge­stellt werden. Diese sind langlebig und nach­hal­tig, was zur Redu­zie­rung des öko­lo­gi­schen Fuß­ab­drucks beitragen kann. In einer Welt, in der das Design und die Ästhetik immer wichtiger werden, sind Designer-Inte­rior­mö­bel ein ent­schei­den­der Faktor bei der Schaffung eines ange­neh­men Wohnraums, der sowohl funk­tio­nal als auch stilvoll ist.

Designer Lampen sind oft das Herzstück eines jeden Raumes. Sie spielen eine ent­schei­den­de Rolle bei der Gestal­tung des gesamten Inte­ri­eurs. Sie können als Akzent­be­leuch­tung dienen, um bestimmte Bereiche im Raum her­vor­zu­he­ben, oder als Haupt­be­leuch­tung, um eine warme und ein­la­den­de Atmo­sphä­re zu schaffen. Hoch­wer­ti­ge Designer Lampen werden oft aus edlen Mate­ria­li­en wie Glas, Kristall, Metall oder Holz gefertigt. Sie sind in der Regel mit inno­va­ti­ven Funk­tio­nen und einem ein­zig­ar­ti­gen Design aus­ge­stat­tet. Sie können als Kunst­wer­ke betrach­tet werden, die dem Raum eine besondere Note verleihen und das all­ge­mei­ne Erschei­nungs­bild ver­bes­sern.

Kontakt:
OCCHIO STORE BY DESIGN RAMPF WIEN
Kin­der­spi­tal­gas­se 1–3, A‑1090 Wien
T. +43–1‑402 17 01–0, office@designrampf.at
www.designrampf.at

Foto­credit: Occhio

Bezahlte Anzeige

Weitere Beiträge