JUST-Redaktion|

Design­ele­ment Stiege

Stiegen sind mehr als die Ver­bin­dung ver­schie­de­ner Ebenen – als Design- und Gestal­tungs­ele­ment bestim­men sie maß­geb­lich die Raum­at­mo­sphä­re. Die Anfor­de­run­gen an die gewünsch­te Stiege sind für jeden unter­schied­lich und den Wün­schen sind kaum mehr Grenzen gesetzt. LIEB Stiegen bieten die ver­schie­dens­ten Mög­lich­kei­ten um die Wunsch­stie­ge perfekt in den Wohn­raum zu inte­grie­ren. So sparen Rund- oder Spin­delstie­gen wert­vol­len Raum, Bolzen- bzw. Falt­werk­stie­gen bieten neben einer tollen Optik auch noch zusätz­li­chen Stau­raum und frei­tra­gen­de Stiegen schwe­ben schein­bar im Raum.

Das Team der LIEB Stiege setzt in der Bera­tung, Planung, Fer­ti­gung und Montage auf höchst­mög­li­che Indi­vi­dua­li­tät, gepaart mit hoher Fach­kom­pe­tenz sowie hoch­mo­der­ner Tech­no­lo­gie, denn heut­zu­ta­ge ist der Einbau einer maß­ge­schnei­der­ten Stiege ein High­tech-Projekt. Mittels moderns­ter Technik wird in der Pla­nungs­pha­se eine 3D-Ani­ma­ti­on der gewünsch­ten Stiege erstellt und vir­tu­ell in den Wohn­raum plat­ziert. Dadurch erhält man ein Gefühl, wie die gewähl­te Stiege wirken wird und welches Design und welche Mate­ria­li­en für die Umset­zung am geeig­nets­ten sind.

Damit alles mil­li­me­ter­ge­nau passt, nimmt das Team von LIEB Stiege mittels inno­va­ti­ver Laser­mess­tech­nik direkt vor Ort Maß. In der eigenen Pro­duk­ti­ons­stät­te in Arndorf ent­steht so schluss­end­lich die indi­vi­du­el­le Traum­stie­ge, welche den hohen Qua­li­täts­an­sprü­chen der Lieb-Bau-Gruppe gerecht wird. Das Mon­ta­ge­team sorgt vor Ort für einen ter­min­ge­rech­ten, sau­be­ren und rei­bungs­lo­sen Ablauf, um eine jahr­zehn­te­lan­ge Freude gewähr­leis­ten zu können. Einen Ein­blick in die Mög­lich­kei­ten von LIEB Stiege finden Sie in den Schau­räu­men in Arndorf und Graz oder online unter www.liebstiege.at.

Kontakt
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG
Arndorf 37, 8181 St. Ruprecht / Raab
T. 0 3178 5105–0 F.0 3178 5105–5015
M. liebstiege@lieb.at W. www.liebstiege.at

 

Weitere Beiträge

Von der Krise zur Stärke

Die Sicher­stel­lung der Medi­ka­men­ten­ver­sor­gung ist eine unter­schätz­te Säule der natio­na­len ­Resi­li­enz. Inno­va­ti­ve For­schung und koor­di­nier­te Not­fall­s­pro­duk­ti­on stärken Öster­reichs
Ver­tei­di­gungs­fä­hig­keit und zeigen, dass mili­tä­ri­sches Denken und Logis­tik zum Vorbild ziviler Sicher­heit werden können.

Story lesen

Heimat auf dem Teller

Der Duft von frisch gebra­te­nem Fisch über der Ägäis, das Klingen von Wein­glä­sern zwi­schen den Reb­hän­gen des Bur­gunds, klas­si­sche Tiroler Schman­kerl auf 2.150 Metern Höhe – Kuli­na­rik erzählt Geschich­ten von Orten, Men­schen und Erin­ne­run­gen. Überall auf der Welt ver­bin­den Köche regio­na­le Tra­di­tio­nen mit moder­nem Zeit­geist und laden dazu ein, ihre Heimat mit allen Sinnen zu erleben.

Story lesen

Slow Life im Para­dies

Yoga bei Son­nen­auf­gang, Body Firming Detox und unge­stör­te Pri­vat­sphä­re machen das Raffles Sey­chel­les zum idealen Ort für bewuss­te Erho­lung sowie Me-Time.

Story lesen

Von der Krise zur Stärke

Die Sicher­stel­lung der Medi­ka­men­ten­ver­sor­gung ist eine unter­schätz­te Säule der natio­na­len ­Resi­li­enz. Inno­va­ti­ve For­schung und koor­di­nier­te Not­fall­s­pro­duk­ti­on stärken Öster­reichs
Ver­tei­di­gungs­fä­hig­keit und zeigen, dass mili­tä­ri­sches Denken und Logis­tik zum Vorbild ziviler Sicher­heit werden können.

Story lesen

Heimat auf dem Teller

Der Duft von frisch gebra­te­nem Fisch über der Ägäis, das Klingen von Wein­glä­sern zwi­schen den Reb­hän­gen des Bur­gunds, klas­si­sche Tiroler Schman­kerl auf 2.150 Metern Höhe – Kuli­na­rik erzählt Geschich­ten von Orten, Men­schen und Erin­ne­run­gen. Überall auf der Welt ver­bin­den Köche regio­na­le Tra­di­tio­nen mit moder­nem Zeit­geist und laden dazu ein, ihre Heimat mit allen Sinnen zu erleben.

Story lesen