JUST-Redaktion|

Design und Wirt­schaft: Aus Zusam­men­ar­beit wird Erfolg

Jeweils neun Krea­ti­ve und neun Wirt­schafts­trei­ben­de stellen bei den Hol­len­eg­ger Design­ge­sprä­chen ein gemein­sa­mes Best-Prac­ti­ce-Bei­spiel vor und erzäh­len, welchen Beitrag die rich­ti­ge Gestal­tung zum wirt­schaft­li­chen Erfolg des Pro­duk­tes gelie­fert hat. Am 22. und 23.9.2020 auf Schloss Hol­len­egg for Design (Deutsch­lands­berg).

Der „Fine Dining Chair“ als edles Mar­ken­zei­chen für ein geho­be­nes Restau­rant, ein Pis­ten­leit­sys­tem, das Schi­fah­rer mit Farb­codes und Pik­to­gram­men unkom­pli­ziert durchs Schi­ver­gnü­gen navi­giert, ein moder­ner Büro­stuhl von Bene und der Prozess, wie man einen bes­se­ren Rücken­pro­tek­tor für Moun­tain­bi­ker ent­wi­ckelt, sind nur vier der Erfolgs­bei­spie­le für die kon­ge­nia­le Zusam­men­ar­beit von Design und Wirt­schaft, die im Rahmen der Hol­len­eg­ger Design­ge­sprä­che vor­ge­stellt werden.

Und sie bewei­sen: Gutes Design, schlech­tes Design – das ist längst keine Geschmacks­fra­ge mehr. Egal wo sich die Ent­wick­lung einer Dienst­leis­tung oder eines Pro­dukts gerade befin­det: Design kann und wird den ent­schei­den­den Unter­schied machen.

Aus der Sicht der Wirt­schaft

Wie läuft eine solche Zusam­men­ar­beit aus Sicht der Wirt­schafts­un­ter­neh­men ab? Unter anderem berich­ten der bekann­te Hau­ben­koch Kon­stan­tin Filip­pou, der Sport­ar­ti­kel-Her­stel­ler Markus Zanier (ZANIER Sport), Michael Fried von Bene Büro­mö­bel sowie Unter­neh­mer Kees Hoo­gen­doorn von Kee­s­track im Duo mit den betei­lig­ten Krea­ti­ven und Desi­gnern wie Thomas Feicht­ner, Martin Most­böck und Georg Wanker über Ent­ste­hungs­pro­zes­se und Design Thin­king als Mindset.

Sorgt Krea­ti­vi­tät für Kri­sen­si­cher­heit? Die aktu­el­le wirt­schaft­li­che Situa­ti­on kommt in der dies­jäh­ri­gen Ver­an­stal­tung natür­lich ebenso zur Sprache. Krea­ti­vi­tät ist schließ­lich der Roh­stoff der Inno­va­ti­on. Und das war immer schon so, nicht nur in Kri­sen­zei­ten. Was die Krise hin­ge­gen schärft, ist die Wahr­neh­mung für gute Gestal­tung.

Die Ver­an­stal­tung „Hol­len­eg­ger Design­ge­sprä­che“

Wann: 22. und 23. Sep­tem­ber 2020 ab 13.45 Uhr

Wo: Schloss Hol­len­egg for Design, Hol­len­egg 1, 8530 Schwan­berg

Was: Neun Design-Talks mit Krea­ti­ven und Wirt­schaft­rei­ben­den sowie ihrem gemein­sa­men Best-Prac­ti­ce-Bei­spiel dafür, wie die rich­ti­ge Gestal­tung zum wirt­schaft­li­chen Erfolg führt

 

Foto­credit: Nathan Murrell Pho­to­gra­phy

Weitere Beiträge

Kalt, sauber, zukunfts­wei­send

Es klingt paradox: Aus­ge­rech­net extreme Kälte könnte uns einen heißen Vor­sprung im Rennen um eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft ver­schaf­fen. Flüs­sig­was­ser­stoff, bei minus 253 Grad Celsius ver­flüs­sig­ter Was­ser­stoff, gilt als Hoff­nungs­trä­ger für eine neue Ära in der Energie- und Luft­fahrt­tech­nik.

Story lesen