Der inno­va­ti­ve Was­ser­hahn, der alles kann

Mit dem Quooker erhalten Sie im Handumdrehen alle Wassersorten aus einer Armatur: warmes, kaltes, 100 °C kochendes sowie gekühltes prickelndes und stilles Wasser.
Wasserhahn Quooker. Fotocredit: Quooker.

Wer mehrmals täglich kochendes Wasser benötigt, ver­braucht mit dem Was­ser­hahn der Firma Quooker deutlich weniger Energie als mit einem Was­ser­ko­cher. Zudem erweist sich der Quooker als was­ser­spa­rend. Er gibt exakt und bedarfs­ge­recht die Menge aus, die auch wirklich benötigt wird.

Wasser als wich­tigs­te Zutat in der Küche

Wasser hat in der Küche viele ver­schie­de­ne Ein­satz­be­rei­che. Einer der wich­tigs­ten ist das Kochen von Speisen. Ob es sich um Gemüse, Pasta oder Reis handelt, Wasser ist oft notwendig, um diese Lebens­mit­tel zu kochen. Wasser kann auch zum Dämpfen von Gemüse oder Fisch verwendet werden, was eine schonende Methode ist, um die Nähr­stof­fe und den Geschmack zu erhalten. Ein weiterer Ein­satz­be­reich ist das Brühen von Suppen und Eintöpfen.

Hierbei wird oft Wasser als Basis verwendet, um die ver­schie­de­nen Zutaten zu kochen und den Geschmack zu inten­si­vie­ren. Wasser kann auch zum Ein­wei­chen von Hül­sen­früch­ten oder Getreide verwendet werden. So werden sie weicher. Im Back­be­reich wird Wasser oft verwendet, um Teig oder Masse zu verdünnen. Ebenfalls wird Wasser verwendet, um Dampf in den Ofen zu geben. Das kann dazu beitragen, dass das Backgut besser aufgeht. Nicht zuletzt ist Wasser auch wichtig zum Reinigen von Lebens­mit­teln, Uten­si­li­en und Arbeits­flä­chen in der Küche.

Der inno­va­ti­ve Was­ser­hahn

Ein Quooker ist die sicherste Alter­na­ti­ve für jeden Haushalt. Er verfügt über einen kin­der­si­che­ren Bedien­knopf und der gesamte Hahn­aus­lauf ist isoliert. Der Quooker spart Zeit, Energie und Platz und ist dabei für Groß und Klein sicher im Gebrauch.

Das Küchen­ge­rät, das einen Was­ser­hahn mit einem inte­grier­ten Boiler kom­bi­niert, erhitzt das Wasser auf Knopf­druck auf eine Tem­pe­ra­tur von 100 Grad Celsius und liefert somit sofort kochendes Wasser. Im Gegensatz zu einem her­kömm­li­chen Was­ser­ko­cher ist der Quooker jederzeit ein­satz­be­reit. Der Quooker ist praktisch und ener­gie­ef­fi­zi­ent. Er erhitzt immer nur die tat­säch­lich benötigte Menge an Wasser. Der Quooker wird in ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen und Designs angeboten, um sich nahtlos in jede Küche zu inte­grie­ren.

Kontakt:
www.quooker.at

Foto­credit: Quooker

Weitere Beiträge

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen