JUST-Redaktion|

Aus einem Guss

In den beiden letzten Jahren haben sich die Rah­men­be­din­gun­gen des Lebens stark gewan­delt. Gleich­zei­tig haben sich auch die Bedürf­nis­se der Men­schen ver­än­dert, was auch das Ein­rich­ten zur neuen Her­aus­for­de­rung macht. Mit Team 7 hat Ein­rich­ter Andreas Schuh die rich­ti­ge Antwort darauf.

Schon immer war es beim ober­ös­ter­rei­chi­schen Möbel­her­stel­ler Team 7 oberste Prio­ri­tät, stets das Ganze im Auge zu behal­ten. Die Ein­rich­tung spie­gelt die Per­sön­lich­keit wider und sollte sich ganz im Sinne einer har­mo­ni­schen Lebens­um­ge­bung wie ein roter Faden durch alle Räume ziehen. Von der Küche und dem Ess­be­reich über den Wohn­be­reich bis ins Schlaf­zim­mer können mit den Kol­lek­tio­nen von Team 7 alle Zonen mit einer Linie durch­kom­po­niert werden. Warum also nicht auch das Home­of­fice, das nun fester Bestand­teil der Wohn­büh­ne gewor­den ist.

Den Arbeits­platz mög­lichst elegant – um nicht zu sagen: unsicht­bar – zu inte­grie­ren, ist eine beson­de­re Kunst, die Fle­xi­bi­li­tät und Funk­tio­na­li­tät erfor­dert. Bei Team 7 ist man schon immer darauf spe­zia­li­siert gewesen, Möbel­stü­cke mög­lichst anpas­sungs­fä­hig zu kon­zi­pie­ren, damit diese nicht nur ästhe­tisch, sondern auch mul­ti­funk­tio­nal ein­ge­setzt werden können. Das beginnt natür­lich schon bei der Wahl des Mate­ri­als. So bleibt etwa der pisa-Schreib­tisch mit seiner cha­rak­te­ris­ti­schen Form vor allem durch die Schön­heit des leben­di­gen Natur­hol­zes ein rich­ti­ger Hin­gu­cker in jedem Wohn­zim­mer. Dazu kommen prak­ti­sche Details wie Höhen­ver­stell­bar­keit oder der inte­grier­te Kabel­ka­nal mit Kabel­auslass. So weit reicht dann der rote Faden auch wieder nicht: Salat gehört aus­schließ­lich in die Küche oder auf den Ess­tisch.

Apropos Ess­tisch: Die Stuhl­fa­mi­lie lui mit drei­di­men­sio­nal geform­ter Sitz­scha­le bietet auch eine Vari­an­te als Büro­dreh­stuhl. Mit matt schwar­zem Alu­mi­ni­um­dreh­ge­stell mit Design­rollen, die für harte und weiche Boden­be­lä­ge geeig­net sind, und 3D-Bewe­gungs­me­cha­nik für aktives, rücken­scho­nen­des Sitzen begeis­tert lui mit seinem Aus­se­hen: ein läs­si­ger Look mit glatt gespann­ten Außen­sei­ten und mar­kan­ten, knaut­schi­gen Falten an der Innen­sei­te. Damit reiht er sich perfekt in die Stuhl­fa­mi­lie ein und kann schnell mal zum Ess­tisch rollen ohne aus der Reihe zu tanzen.

Als Team-7-Partner berät Andreas Schuh seine Kunden gerne auf Basis von wohnofficeT7, das den Men­schen und seine Gesund­heit in den Mit­tel­punkt rückt. Dieses von Desi­gner Kai Stania aus­ge­ar­bei­te­te Konzept, das auf einem umfas­sen­den Fra­gen­ka­ta­log basiert, geht neue Wege in der Gestal­tung des Home­of­fice-Bereichs. Ziel ist es, im Rahmen dieser neu ent­wi­ckel­ten Home­of­fice-Typo­lo­gien durch­dach­tes Design, inno­va­ti­ve Technik, Wohn­lich­keit und reines Natur­holz unter einen Hut zu bringen und das Home­of­fice mit der viel­schich­ti­gen Sor­ti­ments­brei­te von TEAM 7 abzu­bil­den. Ein per­sön­li­ches Bera­tungs­ge­spräch hilft, die eigenen Wünsche besser zu defi­nie­ren und letzt­lich in die Tat umzu­set­zen.

Kontakt:
Schuh Ein­rich­tungs­GmbH
Vocken­berg 50
A‑8223 Stu­ben­berg am See
T. +43 3176 85 34
office@schuh-einrichtung.at
www.schuh-einrichtung.at

Foto­credit: Team7

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen