JUST-Redaktion|

Auf zu neuen Ufern

Seit mehr als 16 Jahren ist BETA Well­ness die Adresse für Wohl­be­fin­den, Ent­span­nung und Bade­ver­gnü­gen. Seit Kurzem gibt es den bereits achten Stand­ort, der dazu einlädt, das Genie­ßen neu zu ent­de­cken.

Mit viel Pro­mi­nenz wurde er ein­ge­weiht, der neue über 1000 Qua­drat­me­ter große Concept Store von BETA Well­ness, der in Seyring bei Wien seine Zelte auf­ge­schla­gen hat. Der öster­rei­chi­sche Spe­zia­list für Whirl­pools, Swim-Spas, Saunen und Swim­ming­pools geht damit in seiner erfolg­rei­chen Expan­si­on einen großen Schritt weiter. Stark invol­viert in das Projekt ist der ehe­ma­li­ge Pro­fi­sport­ler Michael Konsel, der seine Ideen, wie der Traum einer kon­zep­tio­nel­len Home-Spa-Planung rea­li­siert werden kann, seinen Kunden hier gemein­sam mit Partner ARTECO Fliesen ver­an­schau­li­chen kann. Die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Michael Konsel und BETA Well­ness ist schon seit vielen Jahren sehr eng. BETA-Well­ness-Geschäfts­füh­rer Markus Geyer­eg­ger schätzt die Exper­ti­se des frü­he­ren Fuß­ball­stars in Hin­blick auf ita­lie­ni­sche Desi­gner­pro­duk­te sowie eine nach­hal­ti­ge Rege­ne­ra­ti­on nach dem Spit­zen­sport, die ihn zum per­fek­ten Partner qua­li­fi­ziert: „Auf­grund dessen wurde gemein­sam diese Well­ness­idee geboren, ein neuer Grund­ge­dan­ke geboren, den nun auch unsere Kunden erleben können.“

Hier „fliest“ Italien

Geschmack kann man ja bekannt­lich nicht kaufen. Stil aber schon. Und den stellt der erste Well­ness-Design-Store Öster­reichs, in dem exklu­si­ve Ame­ri­can- und ita­lie­ni­sche Design-Whirl­pools in Ver­bin­dung mit einer umfas­sen­den Planung für die per­sön­li­che Note im pri­va­ten Home-Spa ange­bo­ten werden, auf jedem Qua­drat­me­ter unter Beweis. Egal, ob drinnen oder draußen: Die Whirl­pools, Swim-Spas und hoch­wer­ti­gen Well­ness­an­la­gen fügen sich har­mo­nisch in ihre unmit­tel­ba­re Umge­bung ein, als wären sie immer schon ein Teil davon gewesen. Ita­lie­ni­sche Desi­gner­pools ver­schmel­zen mit ita­lie­ni­schem Fein­stein­zeug, Premium-Whirl­pools wie­der­um mit der Ter­ras­se: Der Fluss zwi­schen den ein­zel­nen Ele­men­ten erstreckt sich sogar über roman­ti­sche Feu­er­stel­len und Kamine und löst Grenzen gekonnt spie­le­risch auf. Für Well­ness­freun­de und Hob­by­ath­le­ten ist der Swim-Spa im Garten die ideale Gele­gen­heit, die per­sön­li­chen Lei­den­schaf­ten aus­zu­le­ben. Mit der pas­sen­den Out­door­sau­na wird das Wohl­fühl­er­leb­nis noch auf ein wei­te­res Level gehoben. Allein der ele­gan­te Mate­ri­al­mix ist bele­bend – für Bau­her­ren und Archi­tek­ten glei­cher­ma­ßen eine große Freude.

Kontakt:
BETA Well­ness
8 Aus­stel­lun­gen in Öster­reich
T. 0800 0700 04
office@beta-wellness.com
www.beta-wellness.com

Foto­credit: Beta Well­ness

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen