JUST-Redaktion|

Auf höchs­tem Niveau: Planung, Design und Hand­werk

Vom Schau­haus zur Inspi­ra­ti­ons­flä­che: eine viel­sei­ti­ge Mate­ri­al­bi­blio­thek mit hohem Anspruch an Ästhe­tik und Hand­werk.

Betritt man das FORM­DE­POT, spürt man auf Anhieb die Stim­mung, die sich aus der Lei­den­schaft für das Hand­werk, dem Streben nach Per­fek­ti­on und dem koope­ra­ti­ven Umgang mit Part­nern und Kunden ergibt. Auf vier Ebenen und ins­ge­samt 1.400 m² insze­nie­ren die 17 Member ihre Pro­duk­te. Sie haben ihr Leis­tungs­spek­trum und ihre hand­werk­li­chen Kom­pe­ten­zen gekonnt in Szene gesetzt, zum Teil ihre Nie­der­las­sun­gen ein­ge­rich­tet und eine ent­spann­te, inte­gra­ti­ve und ein­zig­ar­ti­ge Design­um­ge­bung geschaf­fen.

Das FORM­DE­POT ist ein Ort, wo die Dis­zi­pli­nen in echten Aus­tausch treten — 17 Gewerke, vereint unter einem Dach.

Gemein­sam bespie­len die unter­schied­li­chen Dis­zi­pli­nen das Haus, bran­chen­über­grei­fend bringen sie Neues ins Spiel, Ideen auf den Weg, ergän­zen sich in der Umset­zung und machen das Haus zu einem Ort des Aus­pro­bie­rens und Zusam­men­wir­kens, zu einer Spiel­stät­te krea­ti­ver Wohn­ideen.

Hier werden hand­werk­li­che Qua­li­tät, unkom­pli­zier­te, aber gleich­zei­tig krea­ti­ve Ansätze, Zuver­läs­sig­keit und mensch­li­che Fähig­kei­ten groß­ge­schrie­ben.

Egal, ob Rohbau, Inte­ri­eur, Boden, Fenster und Türen, Fliesen, Möbel, Stoffe, Audio Solu­ti­ons, Beleuch­tung, Lift­tech­nik oder Pool, Sauna und Garten – das FORM­DE­POT steht für exklu­si­ve und indi­vi­du­el­le Lösun­gen im Innen- und Außen­be­reich. Die zum Einsatz gebrach­ten Desi­gner-Marken stehen jen­seits des Main­streams und bril­lie­ren gleich­zei­tig auf der Funk­ti­ons­ebe­ne.

www.formdepot.at

Foto­credit: Form­de­pot

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen