Die Abschluss-Show Modeklasse Angewandte 2025 hat Wien einmal mehr zum Treffpunkt der internationalen Modeavantgarde gemacht. Am 5. Juni präsentierten 34 Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien ihre Abschlusskollektionen – darunter fünf Diplomarbeiten – vor einem Fachpublikum aus Design, Medien und Kultur.
Die künstlerische Leitung übernahm der britische Designer Craig Green, der seit Oktober 2023 als Gastprofessor die Modeklasse prägt. Seine Herangehensweise – mutig, konzeptuell und experimentell – war in jeder Kollektion spürbar. Begleitet wurde die Show von einem Soundtrack des Künstlers Zebra Katz, der eigens für diesen Anlass komponiert wurde.
Die gezeigten Kollektionen verbanden gesellschaftliche Themen mit individueller Handschrift: Materialexperimente, Körpersprache und Performance standen dabei im Fokus. Das Ergebnis: eine Show, die weniger klassischer Laufsteg war als vielmehr ein visuelles Manifest für die Zukunft der Mode.
Ein besonderes Highlight war die Verleihung eines Sonderpreises an die Absolventin Dian Adhami, deren Kollektion von einer hochkarätigen Jury ausgezeichnet wurde. Zu den Jurymitgliedern zählten unter anderem Olivier Saillard, Karla Otto und Carla Laemmle – bedeutende Stimmen aus Theorie, Praxis und Redaktion.
Die Abschluss-Show Modeklasse Angewandte 2025 gilt als stilprägende Veranstaltung im deutschsprachigen Raum. Sie steht exemplarisch für die Innovationskraft, mit der die Angewandte als Kunstuniversität neue gestalterische Maßstäbe setzt – interdisziplinär, gesellschaftsrelevant und zukunftsorientiert.

