JUST-Redaktion|

365 Tage mal 360 Grad

Spru­deln, schwit­zen oder einfach nur schwim­men: Beta Well­ness hat für jeden – von ambi­tio­niert bis erho­lungs­su­chend – die per­fek­te Ent­span­nungs­oa­se und ver­wirk­licht sogar indi­vi­du­ell, maß­ge­schnei­der­te Träume.

Kürzere Tage, dicker Nebel und das Bedürf­nis, sich ein­zu­igeln: Das sind die untrü­ge­ri­schen Zeichen, dass der nächste Winter mit Rie­sen­schrit­ten naht. Die letzten kräf­ti­gen Son­nen­strah­len wecken noch einmal die Sehn­sucht nach an einem unbe­schwer­ten Sommer und nach den damit ver­bun­de­nen Freuden der Erho­lung und Ent­span­nung. Dass das aber nicht ein Pri­vi­leg der heißen Jah­res­zeit sein muss, ruft der Home-Spa-Spe­zia­list Beta Well­ness in Erin­ne­rung und bringt mit der reichen Palette an Aus­wahl­mög­lich­kei­ten ganz schön ins Schwit­zen – im wahrs­ten Sinne des Wortes.

Spass im Nass

Ordent­lich viel Power und trotz­dem eine gemüt­li­che, ent­span­nen­de Umge­bung bieten groß­zü­gi­ge Whirl­pools, die mit LED-Mul­ti­licht, Was­ser­fall und Fon­tä­nen, aber auch mit Power­Flow-Düsen aus Edel­stahl die gesamte Familie begeis­tern, und das gleich­zei­tig, denn hier ist Platz für alle. Sozu­sa­gen der „Ferrari“ unter den belieb­ten Spru­del­be­cken ist das sechs­sit­zi­ge Arte­si­an-Modell Dove Canyon, bei dem vor allem die fünf paten­tier­ten Ein­zel­platz­steue­run­gen für ein Maximum an Bedien­kom­fort sorgen. Sie ermög­li­chen es, dass jeder Platz indi­vi­du­ell ein- und aus­ge­schal­tet, der Luft-Tur­bo­boost akti­viert und die Mas­sa­ge­stär­ke von strei­chel­weich bis inten­siv bele­bend regu­liert werden kann.

Zu schön für den Keller

Worauf die Finnen niemals ver­zich­ten würden und was sie schon gar nicht in einem Unter­ge­schoss ver­ste­cken, ist die Sauna, die sich auch in unseren Brei­ten­gra­den immer grö­ße­rer Beliebt­heit erfreut. Mehr und mehr auch zu einer Art Sta­tus­sym­bol avan­ciert, ent­schei­det man sich für eine Gar­ten­sauna, die viele Vor­tei­le mit sich bringt. Zum einen kann sie sich als gelun­ge­nes Design­ob­jekt wirk­lich sehen lassen. So ist etwa das Modell Amadé von Beta Well­ness in Spie­gel­glas mit schwar­zer Email­lie­rung in Alu­mi­ni­um gehüllt. Zum anderen lässt sich von drinnen die Natur in vollen Zügen genie­ßen, ganz egal zu welcher Jah­res­zeit. Auch die Gar­ten­sauna „Ischgl“ wartet mit einem raf­fi­nier­ten High­light auf: Durch ein Pan­ora­ma­dach zeigen sich Ster­nen­him­mel, zie­hen­de Wolken, Schnee­flo­cken oder Regen­trop­fen von ihrer schöns­ten Seite.

Ver­wöhn­pro­gramm à la carte

In der Sauna selbst spielt es das kom­plet­te Wunsch­pro­gramm: Aus­ge­führt als fin­ni­sche Sauna, Bio­sau­na, Stein­sauna oder Dampf­sauna kommen inno­va­ti­ve Fea­tures wie ein ele­gan­ter Säu­len­ofen, ein Ver­damp­fer­ofen für den Bio­sau­na­ge­nuss, LED-Beleuch­tung hinter Lehnen und unter der Bank, ein moder­nes, digi­ta­les Touch-Bedien­pa­neel, Infra­rot, Sole­ver­ne­be­lung, ori­en­ta­li­sches Hammam, Nass- oder Ruhe­zo­nen hinzu. Je nach Vor­lie­ben und indi­vi­du­el­ler Vor­stel­lung kann jede Sauna – neben den hoch­wer­ti­gen Stan­dard­aus­füh­run­gen – vom Tisch­ler hand­ge­fer­tigt und maß­ge­schnei­dert ein­ge­rich­tet werden.

Sixpack statt Hüft­gold

Wenn Tem­pe­ra­tu­ren zwi­schen 27 und 37 Grad auch als Relax-Umge­bung in Frage kommen, so bieten sich die soge­nann­ten Arte­si­an Swim­Spas von Beta Well­ness an. Unter einem SwimSpa ver­steht man einen kom­plett in sich abge­schlos­se­nen Swim­ming­pool mit Rahmen, Acryl­scha­le, Abde­ckung und Technik wie Mas­sa­ge­dü­sen und inte­grier­ter Gegen­strom­an­la­ge. Zudem ist der SwimSpa auto­ma­tisch beheiz­bar. Kom­bi­nier­te Swim­Spas sind dual gebaute Schwimm- und Whirl­pool­an­la­gen mit zwei von­ein­an­der getrenn­ten Wasser- und Tem­pe­ra­tur­be­rei­chen. Das ermög­licht Schwim­men im Gegen­strom bei rund 27 Grad sowie Whirlen und Relaxen bei 37 Grad. Natür­lich wird dabei auch auf die Ener­gie­ef­fi­zi­enz geach­tet: Ent­spre­chen­de Aus­schäu­mung, ein Ener­gie­spar-Zir­ku­la­ti­ons­sys­tem sowie die optio­na­le Luft­wär­me­pum­pen­nut­zung sind hier eine Selbst­ver­ständ­lich­keit. Dem Schwimm­sport und der Ent­span­nung, outdoor und das ganze Jahr hin­durch, steht also nichts mehr im Wege.

Kontakt

BETA Well­ness
Web­lin­ger Gürtel 20, A‑8054 Graz
T. 0800 0700 04 (kos­ten­frei)
marketing@beta-wellness.com
www.beta-wellness.com

 

Foto­credit: Ander­so­on & Blaise

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen