
Ein Haus für digitale Innovation
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten konkrete Anwendungen für Klimaschutz, Landwirtschaft oder Stadtplanung.
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die Entwicklung der
Plattform, Digitalisierung und das Internationale Forum Mechatronik.
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Österreich ermöglicht qualifizierten Fach- und Schlüsselkräften aus Drittstaaten einen gezielten, planbaren Zugang zum Arbeits- und Wirtschaftsstandort.
Mit der Ausstellung MASTERPIECES OF ART präsentiert die Galerie Reinisch im Rahmen der Salzburger Festspiele eine kuratierte Auswahl zentraler Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Schicksal hat Humor – und manchmal einen, der schwer vermittelbar ist
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Mit dem Frühling kehrt nicht nur neues Leben in die Natur zurück, sondern auch die Kunst entfaltet sich erneut am Merkur Campus in Graz.
Wir feiern wie in den 80ern – für den guten Zweck! Rotaract Graz wird 45 und lädt zur „Neon Night“ in die Bakerhouse Gallery!
Die Merkur Versicherung, das älteste Versicherungsunternehmen Österreichs, geht neue Wege in der Hochschulkooperation und setzt ein starkes Zeichen im Bereich Nachwuchsförderung und Employer Branding.
Über 400 Kunstwerke der international renommiertesten zeitgenössischen Künstler und spannender Newcomer werden diesen Sommer bei der 6. Sylt Art Fair in der Neuen Bootshalle in List auf rund 600 qm gezeigt.
Expressive sinnliche Farb- und Körperwelten zwischen Traum und Realität Glamour, Emotionen & Symbolik – eine künstlerische Inszenierung: Kunsthalle der Lebensversicherung von 1871 a. G. München, 22. Mai bis 31. Oktober 2025
Ihre neuartige Spezialbehandlung mit dem Biostimulator Polynukleotide ist ihr Geheimtipp für straffere und verjüngte Haut an den Oberschenkeln, Armen, dem Bauch & mehr!
«Heute wirst du mit mir im Paradies sein»: Am Karsamstag bringt das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich in Grafenegg Joseph Haydns «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze» zur Aufführung.
Im Rahmen seines ersten offiziellen Besuchs in einem Bundesland machte Bundeskanzler Christian Stocker Halt beim renommierten Forschungszentrum RCPE in Graz.
Wind‑, Solar- und geothermale Energie, die grüne Mobilität und die Entkopplung von fossilen Rohstoffen erzeugen einen großen Bedarf an Mineralien und Metallen, was die Bergbauindustrie vor die Herausforderung stellt, nachhaltiger zu werden.
Die Preisträger des Innovationspreises Steiermark 2025 wurden feierlich von Wirtschafts- und Forschungslandesrat Willibald Ehrenhöfer ausgezeichnet.
Mit „DEMONS“ präsentiert Alexander Höller seine neue Werkreihe. Und knüpft damit an ein Ursujet der Malerei an, das er stilistisch und metaphorisch in die Jetztzeit überführt.
Die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegen Risswachstum ist im Ingenieurwesen von großer Bedeutung, insbesondere beim Bau von Flugzeugen, Gebäuden oder in der Mikroelektronik.