
Ein Haus für digitale Innovation
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten konkrete Anwendungen für Klimaschutz, Landwirtschaft oder Stadtplanung.
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die Entwicklung der
Plattform, Digitalisierung und das Internationale Forum Mechatronik.
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Österreich ermöglicht qualifizierten Fach- und Schlüsselkräften aus Drittstaaten einen gezielten, planbaren Zugang zum Arbeits- und Wirtschaftsstandort.
Mit der Ausstellung MASTERPIECES OF ART präsentiert die Galerie Reinisch im Rahmen der Salzburger Festspiele eine kuratierte Auswahl zentraler Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Schicksal hat Humor – und manchmal einen, der schwer vermittelbar ist
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Vom 1. bis 7. Juli 2025 verwandelt sich die Oper Graz in den legendären Kit Kat Club.
Am 4. Juni erwartet Sie im Kammermusiksaal des Congress Graz ein besonderes kulturelles Highlight.
Ein spektakuläres Sprech-Konzert zwischen Mysterienspiel und Rockshow: Philipp Hochmair bringt Hofmannsthals “Jedermann” als mitreißende Performance zurück auf die Bühne – radikal, roh und elektrisierend.
Die Malediven sind nicht nur ein Paradies über Wasser – unter der Meeresoberfläche offenbart sich eine faszinierende Unterwasserwelt voller Farben, Leben und Abenteuer.
Mariya Naydis entführte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität“ in der LV 1871 am Maximiliansplatz in eine Reise in eine Welt, in der Fantasie und Realität miteinander verschmelzen.
BIO AUSTRIA OÖ und Slow Food Österreich luden am 15. und 16. Mai 2025 zur exklusiven Pressereise durch das Mühlviertel ein – mit dem Ziel, die Bedeutung von ökologischer Vielfalt, fairer Produktion, handwerklicher Verarbeitung und zertifizierter Bio-Gastronomie medial sichtbar zu machen.
Die Montanuniversität Leoben positioniert sich neu – nicht nur mit einem modernen Markenauftritt, sondern auch mit einem inhaltlichen Konzept, das weit über traditionelle Ingenieurswissenschaften hinausgeht.
Taormina, 19. Mai 2025 – Vor der beeindruckenden Kulisse des antiken Theaters von Taormina enthüllte Bvlgari seine neueste High Jewellery
Am 20. Mai 2025 stellte Intendantin Andrea Vilter gemeinsam mit Chefdramaturgin Anna-Sophia Güther den Spielplan 2025/26 des Schauspielhauses Graz vor.
Das Framework Partnership Agreement für Europas erste Pilotlinie zur Herstellung von Ionenfallen-Chips wurde vom Chips Joint Undertaking (Chips JU) positiv bewertet.
Innerhalb der Konzeption der Moderne nimmt die Malerei eine zentrale Rolle ein. Sie steht nicht nur im Zentrum theoretischer Überlegungen, sondern ist auch Schauplatz kontinuierlicher Neudefinition.
Ein Forschungsteam der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der Universität Innsbruck und der Universität Bern hat bei der Analyse eines Hochwasserereignisses im Schweizer Zofingen 2017 ein unerwartetes Muster entdeckt.