Zukunft. Entdecken. Erobern. Entwickeln.

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl richtet 2019 alle Maßnahmen in ihrem Ressort auf gezielte Zukunftsinvestitionen aus. Damit soll die führende Position der Steiermark in den Stärkefeldern Wissenschaft, Forschung und Innovation, Export sowie Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum weiter ausgebaut werden. „Wir sind das Zukunftsressort und wollen mit unseren Initiativen wichtige Weichenstellungen für eine positive Zukunft der Steiermark treffen. Dazu investieren wir mit Weitblick in die Zukunft der Steiermark“, so Eibinger-Miedl.

Im Mittelpunkt stehen dabei drei Schlüsselbegriffe. „Wir müssen weiterhin dafür sorgen, dass die Menschen in der Steiermark Neues entdecken, wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen sowie unserem touristischen Angebot internationale Märkte erobern und so gemeinsam die bewährten Stärken der Steiermark weiter entwickeln“, erläutert Eibinger-Miedl.

Alle Ressortteile – Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung – spielen gleichermaßen eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, die Zukunft der Steiermark zu entdecken, zu erobern und zu entwickeln. „Wir werden dazu Synergien und Kooperationsmöglichkeiten innerhalb des Ressorts verstärken und weiter auf die bewährte und ausgezeichnete Zusammenarbeit mit unseren Unternehmen in Wirtschaft und Tourismus setzen“, so die Landesrätin.

Insgesamt stehen für Zukunftsinvestitionen im Jahr 2019 rund 85 Millionen Euro (Landes-, Bundes- und EU-Mittel) für die Bereiche Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung zur Verfügung. Diese fließen in rund 40 Förderprogramme und Schwerpunktinitiativen wie etwa die Breitbandinfrastrukturgesellschaft SBIDI, die Silicon Austria Labs, das COMET-Kompetenzzentrenprogramm oder das Tunnelforschungsprojekt „Zentrum am Berg“.

Fotocredit: Oliver Wolf

Weitere Beiträge

Funkelnde Investments

Anleger wenden sich auf ihrer Suche nach Krisenresistenz zunehmend vom Gold ab und schmücken ihr Portfolio lieber mit Edelsteinen. „The Natural Gem“-Chef Thomas Schröck wundert das kein bisschen.

Story lesen

Funkelnde Investments

Anleger wenden sich auf ihrer Suche nach Krisenresistenz zunehmend vom Gold ab und schmücken ihr Portfolio lieber mit Edelsteinen. „The Natural Gem“-Chef Thomas Schröck wundert das kein bisschen.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner