JUST-Redaktion|

Zukunft. Ent­de­cken. Erobern. Ent­wi­ckeln.

Lan­des­rä­tin Barbara Eib­in­ger-Miedl richtet 2019 alle Maß­nah­men in ihrem Ressort auf geziel­te Zukunfts­in­ves­ti­tio­nen aus. Damit soll die füh­ren­de Posi­ti­on der Stei­er­mark in den Stär­ke­fel­dern Wis­sen­schaft, For­schung und Inno­va­ti­on, Export sowie Wirt­schafts- und Beschäf­ti­gungs­wachs­tum weiter aus­ge­baut werden. „Wir sind das Zukunfts­res­sort und wollen mit unseren Initia­ti­ven wich­ti­ge Wei­chen­stel­lun­gen für eine posi­ti­ve Zukunft der Stei­er­mark treffen. Dazu inves­tie­ren wir mit Weit­blick in die Zukunft der Stei­er­mark“, so Eib­in­ger-Miedl.

Im Mit­tel­punkt stehen dabei drei Schlüs­sel­be­grif­fe. „Wir müssen wei­ter­hin dafür sorgen, dass die Men­schen in der Stei­er­mark Neues ent­de­cken, wir mit unseren Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen sowie unserem tou­ris­ti­schen Angebot inter­na­tio­na­le Märkte erobern und so gemein­sam die bewähr­ten Stärken der Stei­er­mark weiter ent­wi­ckeln“, erläu­tert Eib­in­ger-Miedl.

Alle Res­sort­tei­le – Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Europa, Wis­sen­schaft und For­schung – spielen glei­cher­ma­ßen eine bedeu­ten­de Rolle, wenn es darum geht, die Zukunft der Stei­er­mark zu ent­de­cken, zu erobern und zu ent­wi­ckeln. „Wir werden dazu Syn­er­gien und Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten inner­halb des Res­sorts ver­stär­ken und weiter auf die bewähr­te und aus­ge­zeich­ne­te Zusam­men­ar­beit mit unseren Unter­neh­men in Wirt­schaft und Tou­ris­mus setzen“, so die Lan­des­rä­tin.

Ins­ge­samt stehen für Zukunfts­in­ves­ti­tio­nen im Jahr 2019 rund 85 Mil­lio­nen Euro (Landes‑, Bundes- und EU-Mittel) für die Berei­che Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Europa, Wis­sen­schaft und For­schung zur Ver­fü­gung. Diese fließen in rund 40 För­der­pro­gram­me und Schwer­punkt­in­itia­ti­ven wie etwa die Breit­band­in­fra­struk­tur­ge­sell­schaft SBIDI, die Silicon Austria Labs, das COMET-Kom­pe­tenz­zen­tren­pro­gramm oder das Tun­nel­for­schungs­pro­jekt „Zentrum am Berg“.

Foto­credit: Oliver Wolf

Weitere Beiträge

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen
Materials Center Leoben

Sili­zi­um in Hoch­leis­tungs­bat­te­rien – Hoff­nungs­trä­ger mit Her­aus­for­de­run­gen

“Der Weg zur nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät führt über leis­tungs­fä­hi­ge­re Lithium-Ionen-Bat­te­rien. Dabei rückt Sili­zi­um als Anoden­ma­te­ri­al in den Fokus: Mit einer unge­fähr zehnmal höheren theo­re­ti­schen spe­zi­fi­schen Spei­cher­ka­pa­zi­tät als her­kömm­li­ches Graphit ver­spricht es deut­lich höhere Ener­gie­dich­ten”, erklärt Dr. Roland Brunner vom Mate­ri­als Center Leoben (MCL).

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen