Wis­sen­schaft und Wirt­schaft vernetzt

Hellmut Samonigg, Rektor der Med Uni Graz zum Thema Bildung:

Die Ver­net­zung von Wis­sen­schaft und Wirt­schaft ist ein Garant dafür, dass her­vor­ra­gen­de und inno­va­ti­ve For­schungs­er­geb­nis­se letzt­end­lich nicht nur Vision bleiben, sondern in Form von neuen The­ra­pie­mög­lich­kei­ten zum Beispiel durch Medi­ka­men­te und
Medi­zin­pro­duk­te zur Betreuung für Pati­en­tin­nen und Patienten zur Verfügung stehen. An der Med Uni Graz ist diese Zusam­men­ar­beit nicht nur orga­ni­sa­to­risch, sondern auch baulich am neuen Med Campus Graz umgesetzt worden. In direkter Nach­bar­schaft zu den vor­kli­nisch, trans­la­tio­nal und klinisch tätigen Forschern und For­sche­rin­nen ist das Zentrum für Wissens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer in der Medizin (ZWT) direkt in den Campus der Med Uni Graz ein­ge­bet­tet. Die Mieter des ZWT – vom Start-up bis zum Global Player – haben direkten Zugriff auf die Core Facilitys der Med Uni Graz, unter anderem das Zentrum für Medi­zi­ni­sche Forschung, wodurch ein inten­si­ver Austausch von Wis­sen­schaft und Wirt­schaft ermög­licht wird.

Foto: Hellmut Samonigg, Rektor der Med Uni Graz

Foto­credit: Med Uni Graz

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen