JUST-Redaktion|

Wirt­schaft heißt Lei­den­schaft

Die Initiative Erlebniswelt Wirtschaft stellt die Leistungen der steirischen Wirtschaft in die Auslage.

Alle Theorie ist grau. Damit hoch­tech­no­lo­gi­sche Ent­wick­lun­gen – und nicht nur die – sinn­lich greif­bar werden, öffnen Unter­neh­men ihre Tore für alle. Möglich macht dies das Projekt „Erleb­nis­welt Wirt­schaft – made in Styria“, eine Initia­ti­ve des Wirt­schafts­res­sorts des Landes Stei­er­mark. Nach drei­jäh­ri­ger Kon­zep­ti­ons- und Ent­wick­lungs­pha­se ist auch die inter­ak­ti­ve AT&S‑Erlebniswelt in Leoben im Vorjahr an den Start gegan­gen und führt in die Welt der Mikro­elek­tro­nik ein. 49 Betrie­be in der Stei­er­mark sind bislang Teil der Erleb­nis­welt Wirt­schaft, sie tragen ein ent­spre­chen­des Güte­sie­gel. Mitt­ler­wei­le haben rund vier Mil­lio­nen Men­schen seit 2009 an den Touren teil­ge­nom­men.

Zu erleben gibt es unter­neh­me­ri­schen Spirit, Inno­va­ti­ons­kraft, krea­ti­ves Schaf­fen: Man ist live dabei, wenn High­tech­pro­duk­te oder beson­de­re Spe­zia­li­tä­ten ent­ste­hen. Unter­stützt durch För­de­run­gen aus dem Wirt­schafts­res­sort ist die Crea­ti­ve Indus­tries Styria für die Orga­ni­sa­ti­on zustän­dig und sorgt durch die Ver­net­zung der Betrie­be mit Unter­neh­men aus der Krea­tiv­wirt­schaft dafür, dass die Erleb­nis­tou­ren authen­ti­sche Ein­drü­cke in den Pro­duk­ti­ons­ab­lauf bieten und die Besu­cher inter­ak­tiv ein­bin­den.

„Wirt­schaft heißt Lei­den­schaft, Fleiß und die feste Absicht, Ideen in die Tat umzu­set­zen. Was dabei an Inno­va­tio­nen am Stand­ort Stei­er­mark ent­steht, kann sich bei Erleb­nis­welt Wirt­schaft buch­stäb­lich sehen lassen“, sagt Eber­hard Schr­empf, Geschäfts­füh­rer der Crea­ti­ve Indus­tries Styria.

Alle Touren auf www. erlebniswelt-wirtschaft.at

Weitere Beiträge