Ver­net­zung trotz Krise stärken

Der Silicon-Alps-Cluster ver­an­stal­te­te Webinare in Koope­ra­ti­on mit seinen Partnern Art of Life, m27, Iurio und Evolaris zu Themen wie Führung, Förderung und Finan­zie­rung in der Krise, effi­zi­en­tem Einsatz von digitalen Tools und Business Per­for­mance durch Daten­bril­len und digitale Assis­tenz­sys­te­me. Ver­schie­dens­te Fragen zur Pro­duk­ti­on in Rein­räu­men während der Krise wurden in einer Live‑Q&A‑Session durch die Partner der Cluster-Fokus­grup­pe Cleanroom & Tech­no­lo­gy sowie in einem Silicon-Europe-Alliance-Online-Experts-Talk beant­wor­tet.

Ebenfalls stehen für den Cluster die Sicht­bar­ma­chung der Leis­tun­gen seiner Partner im Vor­der­grund, bei­spiels­wei­se stellt das Grazer Unter­neh­men KML Vision eine neue Anwendung zur auto­ma­ti­sier­ten Analyse von Rönt­gen­bil­dern für die Detektion von COVID-19-Erkran­kun­gen frei auf ihrer Online­platt­form IKOSA® zur Verfügung. Das Start-up EDERA SAFETY ent­wi­ckelt ein Mas­ken­kon­zept mit Schwer­punkt „Funk­tio­na­li­tät im Flug­ver­kehr“, durch das Neu­in­fek­tio­nen stark reduziert werden sollen, ein Smart-Filter-Konzept, das anzeigt, wann der Filter einer Schutz­mas­ke getauscht werden muss, und einen Active-Distance-Detektor, der den Träger vor zu großer Nähe warnt.

Alle Webinare des Clusters finden Sie zum Nachsehen unter:

www.silicon-alps.at/events/videos

 

Foto­credit: Edera Saftey

Ent­gelt­li­che Medi­en­ko­ope­ra­ti­on

Weitere Beiträge

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen